Reisefinder
125 Jahre Pinzgaubahn im Salzburger Land & 129 Jahre Murtalbahn - 5 Tage
125 Jahre Pinzgaubahn im Salzburger Land & 129 Jahre Murtalbahn
Schmalspurdampf in den Alpen. Da schlägt jedes Herz höher beim Anblick aufsteigender Dampfwolken vor einer grandiosen Bergkulisse.
Die Schmalspurbahn im Pinzgau (Salzburger Land) hat eine wechselvolle Geschichte. Sie wurde bereits totgesagt und sollte stillgelegt werden, dann kamen mehrere dramatische Hochwasser. Doch sie lebt weiterhin und feiert 2023 ihren 125 Geburtstag.
Die ebenfalls 760 mm schmale Murtalbahn ist die zweitlängste Schmalspurbahn Österreichs und ist nochmals 4 Jahre älter. Sie wurde 1894 eröffnet und hat noch heute eine schöne Nostalgieflotte. Auch diese Schmalspurbahn werden wir in einem Sonderzug nur für unsere Gruppe erleben.
Dazwischen bestaunen wir den österreichischen Erzberg. Es ist eines der größten noch aktiven Erzabbaugebiete. Mitten hinein gelangen Sie beim Ausflug per Oldtimer-Schienenbus und mit einem Hauly.
Freuen Sie sich auf Dampfzugfahrten durch enge Täler und an hohen Berggipfeln vorbei in unseren Sonderzügen.
Freitag, 06. Oktober Bahnanreise nach Zell am See
Mit dem Zug reisen Sie durch das Inntal oder über Salzburg nach Zell am See. Unser traditionelles Viersternehotel liegt zentral im Dorf. Abendessen im Hotelrestaurant. 2 x ÜN im ****-Hotel in Zell am See. (A)
Samstag, 07. Oktober Schmalspurdampf im Pinzgau
Am Bahnhof dampft unser Sonderzug der Pinzgaubahn. Bevor das Bähnchen ins Eigentum der Salzburger Lokalbahn überging, war sie kurz davor wegen Unrentabilität eingestellt zu werden. Nach der Übernahme wurden einfache aber wirksame Mechanismen in Gang gesetzt und die Bahn kam wieder ins Rollen. Im Juli 2021 war dann erst einmal wieder aus für die Bahn. Ein plötzlicher großer Murenabgang verwüstete große Teile der Bahnstrecke. Ein erster Teil ist wieder aufgebaut. Da die gesamte Strecke aber in Zukunft hochwassersicher auf einem festen Damm verkehren soll, dauern die Aufbauarbeiten länger als erwartet. Bis zu unserer Fahrt im Oktober sollte es von Zell am See wieder bis Mittersill gehen.
Die Schmalspurbahn hat die Spurweite von 760 mm. Wir folgen immer wieder dem Fluß Salzach. Von oben blicken auf uns die hohen Gipfel herab. Wir nehmen es gemütlich und Sie haben genug Platz in unserem Sonderzug.
Nach der Rückkehr besichtigen wir das Werksgelände der Pinzgaubahn und werfen einen Blick in die Werkstatt und ins Depot der Bahn.
Sonntag, 08. Oktober Erzberg - Bahnerlebnis & Industriekultur
Am Morgen verlassen wir Zell am See mit dem Bus und fahren in gut 2 Stunden nach Vordernberg am Erzberg. Hier wartet der blaue Schienenbus der Erzbergbahn zur Fahrt nach Erzberg. Unterwegs lassen wir uns eine typische Jause schmecken. Danach besichtigen Sie das noch aktive Erzbergwerk. Im blauen Schienenbus fahren wir zurück nach Vordernberg und mit dem Bus nach Leoben zu unserem Hotel.
2 x ÜN im ****-Hotel in Leoben. (F M A)
Montag, 09. Oktober Schmalspurdampf im Murtal
Mit dem regulären Zug gelangen wir von Leoben über Unzmarkt nach Murau. Hier werfen wir einen Blick in die Werkstatt der Murtalbahn bevor die Dampf-Sonderzug beginnt.
Die 760 mm schmale Bahn wurde 1894 eröffnet und ähnlich wie bei der Pinzgaubahn gab es auch immer wieder Unwetterschäden. Ein Wechselbad der Gefühle brachten auch politische Vorschläge zustande, von der kompletten Modernisierung der Bahn bis zur Umstellung auf Wasserstoff-Busse. Sie rollt noch weiterhin und so soll es nun auch bleiben.
Von Murau aus schlängelt sich der Dampfzug flussaufwärts das Tal entlang bis nach Tamsweg. Die letzten Kilometer bis Mauterndorf sind zurzeit für uns nicht befahrbar. In Tamsweg machen wir eine kleine Pause bevor wir dann die gesamte Strecke bis nach Unzmarkt zurückdampfen. Über 100 km Schmalspurdampferlebnis!
Abends sind wir wieder in Leoben zum Abschiedsabendessen. (F A)
Dienstag, 10. Oktober Heimreise
Nach der Stärkung am Frühstücksbüffet beginnt Ihre Heimreise. Über Salzburg werden Sie wieder nach Hause fahren. (F)
Die Reise ist ausgebucht.
Reiseleistungen
- Bahnfahrt 2. Klasse von Ihrem nächstgelegenen Bahnhof der DB/SBB/NS/CFL/SNCF nach Zell am See und von Leoben zurück
- je 2 x ÜN im ****-Hotel in Zell am See und in Leoben
- alle Mahlzeiten wie beschrieben (F-Frühstück, M-Mittagsimbiss, A-Abendessen)
- Sonderzugfahrt auf der Pinzgaubahn
- Werkstattbesuch bei der Pinzgaubahn
- Sonderfahrt im Schienenbus auf der Erzbergbahn
- Besichtigung des Erzbergwerks
- Busfahrt Zell am See - Leoben
- Sonderzugfahrt auf der Murtalbahn
- Bahnfahrt 2. Klasse Leoben - Murau und Unzmarkt - Leoben
- Reisebegleitung durch einen Mitarbeiter der Firma Märklin
- Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter
- Reiseinformationsmaterial
Der Reisetermin ist ausgebucht!
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns vor der Buchung.
Das Programm ist zum jetzigen Zeitpunkt geplant. Bei technischen Schwierigkeiten bei den Sonderzugfahrten organisieren wir ein Ersatzprogramm.
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmerausgebucht1790 €
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmerausgebucht1890 €