Reisefinder

 
von 1050 bis 12500

Adventsreise in und um den Harz - 5 Tage

PDF Drucken
Termin:
30.11.2023 - 04.12.2023
Preis:
ab 1790 € p.P.

Adventsreise in den Harz

Endlich wieder echter Advent! Mit romantischen Städtchen, Glühweinduft und Lebkuchenleckereien: Das geht doch am besten im Harz!
In diesem Jahr besuchen wir nicht nur die Harzer Schmalspurbahnen, sondern unternehmen eine ganz große Dampfzugrundfahrt um den Harz

Das Highlight wird unsere Harzrundfahrt sein. Rund 300 Kilometer Normalspur-Dampf! Unseren Sonderzug, der extra für unsere Reisegruppe zusammengestellt wird, zieht voraussichtlich eine Dampflok der Baureihe 41. Eine echt starke Lok, die unseren Sonderzug mit Leichtigkeit über Berg und Tal befördern wird. Rundherum um den ganzen Harz mit ein paar Stopps unterwegs so erleben Sie einen wunderschönen Dampftag im Advent.

Wir übernachten im schönen Hotel in der Domstadt Halberstadt. Hier unternehmen wir eine historische Straßenbahnrundfahrt und besuchen eines der schönsten Kirchengebäude Deutschlands, den Halberstädter Dom.

Ein letzter Höhepunkt wird die Dampfzugfahrt auf den Brocken sein. Ein Teil der Gruppe übernachtet im Brockenhotel auf dem Brocken. Diese Zimmer sind bereits ausgebucht. Der zweite Teil der Gruppe verbringt die letzte Nacht im Eisenbahn-Hotel Altora in Wernigerode und geniesst das Abendessen im Restaurant 1835.

Erleben Sie eine romantische Winterreise mit Volldampf in und rund um den Märchenwald Harz.

Donnerstag, 30.11. Bahnanreise nach Halberstadt
Im ICE und später mit dem Regionalzug gelangen Sie nach Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Ihr Zuhause, das Viersternehotel liegt rund 200 Meter vom Bahnhof entfernt. Begrüßungsmenü im Restaurant. (A)

Freitag, 01.12. Adventsmärkte, historische Trambahn und prachtvoller Dom
Heute wird es adventlich. Sie besichtigen zunächst Halberstadt. In einer historischen Straßenbahn unternehmen wir eine Rundfahrt auf dem Netz der Halberstädter Straßenbahn. Anschließend besichtigen wir den eindrucksvollen Dom und die Stadt. Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle mit modernen Gebäuden eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent. An den individuell gestalteten Ständen können kleine Weihnachtsgeschenke entdeckt und Wünsche erfüllt werden.
Am Nachmittag fahren wir ins benachbarte Quedlinburg, wo Sie durch die historische Altstadt mit dem Weihnachtsmarkt spazieren können. Die Gemütlichkeit im Lichterschein und der wärmende Duft eines Glühweins lassen den Bummel zu einer wohligen Erinnerung werden. (F A)

Samstag, 02.12. Große Dampf-Sonderzugfahrt rund um den Harz
Es wird ein eindrucksvoller Tag werden. Extra nur für unsere Gruppe zieht der Sonderzug in den Bahnhof von Halberstadt ein. Nehmen Sie Platz in den gemütlichen Wagen. Wir haben genügend Platz, so dass jeder einen garantierten Fensterplatz haben kann.
Damit Sie nicht hungern und dursten müssen, haben wir zudem den ehemaligen Mitropa Speisewagen angehängt. Von hier aus werden Sie während unserer Rundreise verköstigt.
Voraussichtlich dampfen wir die folgende Route:
Halberstadt - Wernigerode - Vienenburg - Goslar - Seesen - Osterode Mitte - Herzberg (Harz) - Nordhausen - Sangerhausen - Klostermansfeld - Sandersleben - Aschersleben - Halberstadt. Rund 300 km rundherum um das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Bei gutem Wetter entdecken Sie immer mal wieder die höchste Erhebung des Harzes, den Brocken. Zwischendurch können Sie während der Halte zuschauen, wie die Lok Wasser fasst. Wir versuchen auch den ein oder anderen Fotohalt zu organisieren. Im Moment kann ich das aber noch nicht versprechen. Freuen Sie sich schon heute auf diese exklusive Dampfrundreise. (F M A)

Sonntag, 03.12. Fachwerkstadt Wernigerode und Brockenabend
Am Vormittag fahren wir einer Viertelstunde nach Wernigerode. Das Gepäck stellen wir unter und Sie können zunächst die Fachwerkstadt Wernigerode mit ihrem Weihnachtsmarkt besuchen.
Am Nachmittag klettern wir im Dampfzug auf den Brocken. Gemütlich geht die Fahrt über Schierke in zwei Stunden auf den Hexenberg. Das Dampflokteam muss Schwerstarbeit verrichten, um den Zug auf der Schmalspurstrecke 900 Höhenmeter hinaufzufahren. Mythos Brocken, der Teufel- und Hexenberg fasziniert nicht erst seit Goethes Faust die Besucher. Das nördlichste deutsche Mittelgebirge mit dem 1.142 m hohen Brocken, zieht seit jeher Menschen in seinen Bann.

Variante 1: bereits ausgebucht:
Hier oben übernachten Sie m Brockenhotel, welches wir nur für unsere Gruppe haben. So können sich die Teufel und Hexen ganz Ihnen widmen…

Montag, 04.12. Brockenhaus und Heimreise
Um 10 Uhr haben Sie eine Führung durch das Brockenhaus. Das naturkundliche und geschichtliche Museum bringt Ihnen die raue Natur und die wechselvolle Geschichte des Berges nahe. Gegen 11:30 Uhr dampfen wir wieder hinunter nach Wernigerode, von wo Sie die Heimreise antreten. Weihnachten steht bald vor der Tür! (F)

Variante 2: noch wenige Zimmer verfügbar:
Die Dampfzugfahrt auf den Brocken und zurück bringt Sie mitten durch den Zauberwald des Harz auf den Brocken und im Anschluss wieder hinunter in die Fachwerkstadt Wernigerode. Hier genießen Sie den letzten Abend der Reise im Eisenbahn-Hotel Altora und speisen im Restaurant 1835. (F A)

Montag, 04.12. Heimreise
Am Morgen unternehmen Sie einen Altstadtrundgang durch die Fachwerkstadt Wernigerode. Wahrscheinlich können Sie dabei auch die hübschen Stände des Weihnachtsmarktes entdecken. (Die Öffnungszeiten sind noch nicht veröffentlicht) Gegen Mittag reisen Sie dan wieder nach Hause. Weihnachten steht bald vor der Tür! (F)

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt in der gebuchten Klasse von Ihrem Bahnhof der DB/SBB/ÖBB nach Halberstadt und zurück
  • Platzreservierungen für die Hin- und Rückreise in den Fernzügen
  • 3 x Übernachtung im ****-Hotel in Halberstadt
  • 1 x Übernachtung im Brockenhotel
  • Mahlzeiten wie beschrieben (F M A)
  • Große Dampf-Sonderzugfahrt rund um den Harz
  • Stadtrundgang in Halberstadt
  • Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg
  • Nostalgie-Straßenbahnfahrt durch Halberstadt
  • Dampfzugfahrt auf den Brocken und zurück
  • Eintritt und Führung im Museum Brockenhaus
  • Reiseinformationen
  • Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter, vorgesehen Gregor Sutter

Teilnehmerzahl: mind. 18 Personen. Die Reise ist ausgebucht.

30.11.2023 - 04.12.2023 | 5 Tage
DE Hotel Villa Heine
 
  • DE Hotel Villa Heine, Doppelzimmer
    1790 €
  • DE Hotel Villa Heine, Einzelzimmer
    1940 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Eigenanreise
    -80 €
  • Bahnaufpreis 1. Klasse
    70 €