Reisefinder
Bahn- und Weingenuss rund um Dijon - 6 Tage
Burgund ist bekannt für seine Genüsse: Herrliche Weine und kulinarische Spezialitäten machen Burgund weltbekannt. Unbekannter sind die Eisenbahnleckereien. Sie erleben bei dieser Reise die romantische Zeit der Eisenbahn mit Nostalgie- und Dampfzügen und entdecken die kulturellen Schätze der Region. Natürlich kommen die kulinarischen Köstlichkeiten und die Weine Burgunds nicht zu kurz.
Ihr Zuhause ist das zauberhafte Dijon, die Hauptstadt des Senfs und des Departments. Die historische Altstadt mit vielen kleinen Geschäften begeistert ebenso wie der prächtige Place de la Libération.
Ein Höhepunkt der Reise ist die Sonderzugfahrt in unserem Picasso-Triebwagen. Dieser schlängelt sich in die Jurahöhen hinauf und rollt aussichtsreich über die sogenannte Schwalbenlinie.
Eine Reise für Liebhaber und Liebhaberinnen der Kultur, der Eisenbahn und des Schlemmens.
Steigen Sie ein zu unserer Bahnreise: Bienvenue et Salut en Bourgogne!
Donnerstag, 19.10. Anreise
Mit dem ICE und TGV reisen Sie nach Dijon, der Hauptstadt des Departments Burgund-Franche-Comté.
Sie wohnen mitten in der Altstadt von Dijon im hübschen und gemütlichen Dreisternehotel. Von hier ist alles bequem zu Fuß erreichbar.
Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt. (A)
Freitag, 20.10. Dijon
Die Hauptstadt der burgundischen Herzöge und des Senfs wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Beim Gang durch die Altstadt von Dijon spazieren Sie an historischen Gebäuden vorbei über gepflasterte Straßen. Besonders beeindruckend ist der Place de la Libération, ein großer Platz im Herzen der Stadt mit vielen imposanten Gebäuden und einem beeindruckenden Brunnen.
Weltbekannt ist Dijon insbesondere für seine Senfsorten, die in der Region hergestellt werden. Die Stadt hat viele traditionelle Restaurants und Märkte, auf denen man lokale Produkte kaufen und probieren kann.
Es gibt eine reiche Kunst- und Kulturszene, mit vielen Museen und Galerien, darunter das Musée des Beaux-Arts, das Musée de la Vie Bourguignonne und das Musée d'Art Sacré.
Die Altstadt ist gemütlich und überschaubar und doch verbirgt sich hinter fast jeder Ecke eine andere Kostbarkeit. Besuchen Sie am Mittag die Markthallen und lassen Sie sich anschließend durch die Altstadt treiben.
Straßenbahnfreunde unternehmen eine Fahrt mit der modernen Trambahn von Dijon, die seit 2021 wieder durch die Straßen Dijons rollt, nachdem die Straßenbahn 1961 dem Bus und Auto zum Opfer fiel.
Abendessen in einem lokalen Restaurant. (F A)
Samstag, 21.10. Le Creusot - Wiege der französischen Eisenbahn
Heute reisen Sie mit dem Bus ins südliche Burgund über die Cote de Beaune bis nach Le Creusot. Ab dem 17. Jhd. nach der Entdeckung großer Kohlenlager begann der Aufbau der Schwerindustrie in der Region und eine Zugstrecke verband die Kohleminen und die Verarbeitungsstätten mit dem Kanal du Centre.
Im schmalspurigen Dampfzug rollen Sie durch das ehemalige Bergbaugelände auf einer 600 mm schmalen Bahn. Die hübsche Strecke führt bergauf und bergab und überwindet knapp 200 Höhenmeter. Die Dampflok aus dem Jahre 1917 hat einiges zu tun.
Nach der Ankunft am Ausgangsbahnhof schauen sich die Bahnfans in der Werkstatt noch die größte französische Dampflok 241 P 17 an, die aus der Fabrik der Brüder Schneider aus dem Jahre 1949 stammt.
Le Creusot ist sozusagen die Wiege der Eisenbahn in Frankreich und die berühmte Familie Schneider (Schneider Electric) hatte hier Ihren Sitz und baute Lokomotiven. Busrückfahrt nach Dijon und Abendessen. (F A)
Sonntag, 22.10. Im Nostalgie-Triebwagen zur Schwalbenlinie
Am Morgen wartet im Bahnhof von Dijon ein Klassiker der französischen Eisenbahngeschichte. Der sogenannte Picasso-Triebwagen besitzt den markanten höheren Triebfahrzeugführerstand. Dadurch genießen die Fahrgäste einen aussichtsreichen Lokführerblick direkt hinaus auf die Bahnstrecke. Ein einmaliges Erlebnis!
Die Diesel-Fahrzeuge wurden in den Nachkriegsjahren gebaut und rollten auf den Bahnstrecken der SNCF bis in die 1980er Jahre. Danach wurden sie durch neuere Triebwagen ersetzt, jedoch konnten einige Fahrzeuge von Museumsbahnen und -vereinen gerettet werden.
Nehmen Sie Platz und genießen Sie unsere heutige Sonderfahrt durch Burgund und Franche-Comté in den französischen Jura hinein. Der Triebwagen fährt von Dijon in das grüne Franche-Comté über Dole in die hügelige Juralandschaft. Bald nach Andelot windet sich der Picasso 500 Höhenmeter den Berg hinauf und scheint fast zu schweben. Viele Viadukte und eine 5 km lange Schleife mussten für diese Bahnstrecke gebaut werden, um die großen Höhenunterschiede zu überwinden. Es ist eine einmalige Bahnstrecke und es erforderte echte Ingenieurskunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um diese Strecke zu bauen.
Eventuell machen wir davor noch einen Abstecher auf die landschaftlich sehr schöne Strecke in Richtung Vallorbe bevor wir auf die Strecke via Morbier und Morez einbiegen. Am Abend sind wir wieder in Dijon. (F M A)
Montag, 23.10. Schmalspurdampf & Beaune, die Perle Burgunds
Wir folgen mit dem Bus dem Kanal de Bourgogne ins Tal der Ouche nach Bligny zur Schmalspurbahn. Auf der 600 mm schmalen Bahnstrecke dampft unser Sonderzug durch das romantische Tal des Flusses Ouche bis zum Kanal de Bourgogne. Bereits 1830 wurde die Bahnstrecke gebaut, es war die dritte in ganz Frankreich. Danach besuchen wir die Perle Burgunds Beaune. Diese alte Stadt gehört zur Weinmetropole Burgunds. Mit dem Hôtel Dieu, einem Armen-Krankenhaus, das 1443 gegründet wurde, besitzt Beaune ein unvergleichliches Bauwerk. Das Museum mit dem wundervollen Altarblatt des Jüngsten Gerichts von Roger van der Weyden und die herrliche Altstadt werden auch Sie verzaubern. Bei einer Weinprobe genießen Sie die berühmten Tropfen Burgunds und anschließend lassen Sie sich das Abendmenü munden. (F M A)
Dienstag, 24.10. Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie wieder mit dem TGV in Richtung Deutschland nach Hause. (F)
Reiseleistungen:
- Bahnfahrt 2. Klasse ab Ihrem nächstgelegenen Bahnhof der DB/ÖBB/SBB/NS nach Dijon und zurück
- Platzreservierung in den Fernzügen
- 5 x Übernachtung mit Frühstück im Dreisternehotel in Dijon
- 5 x mehrgängige Menüs am Abend
- Busfahrt auf der "Route des Grand Crus“, einer der Weinstraßen Burgunds
- Weinprobe
- Stadtführung durch Dijon und Beaune
- Dampfzugfahrt auf der 600 mm Schmalspurbahn in Le Creusot
- Besichtigung des Museums in Le Creusot
- Dampfzugfahrt auf der 600 mm Schmalspurbahn bei Bligny
- Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter
- Informationsmaterial
Teilnehmerzahl: mind. 15, max. 30 Personen
Die Reise ist ausgebucht!
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns vor der Buchung.
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmerausgebucht1960 €
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmerausgebucht2090 €