Reisefinder

 
von 990 bis 12240

Eisenbahnerlebnisse am Ossiacher- und Wörthersee - 6 Tage

PDF Drucken
Termin:
17.07.2025 - 22.07.2025
Preis:
ab 2390 € p.P.

Eisenbahnschmankerl in Kärnten
Sonderzugfahrten am Ossiacher- und Wörthersee

Erholung, gutes Essen & atemberaubende Natur

Herrliche Seen, schroffe Gipfel und sanfte Berge, dazu ein angenehmes Klima und herzliche Gastfreundschaft: Was will man mehr im Urlaub? Zum vollkommenen Glück fehlen nur noch die atemberaubenden und romantischen Eisenbahnen des Landes.
Erleben Sie unvergessliche Momente auf unseren beiden großen Bahnrundfahrten im Seenland. Unsere Sonderzüge schlängeln sich einmal dampfend und einmal gezogen von der Nostalgie-E-Lok 1245 an den glitzernden Ufern von Ossiacher- und Wörthersee entlang. Unser dritter Sonderzug rollt in Richtung Osttirol, nach Lienz, voraussichtlich gezogen von der legendären ÖBB-Krokodillok 1020. Auf der malerischen Strecke entlang der Drau führt uns die Reise bis zum historischen Heizhaus in Lienz.
Neben den eindrucksvollen Zugfahrten verwöhnen wir Sie kulinarisch mit den Köstlichkeiten Kärntens - von köstlichen Abendmenüs über verführerische Mehlspeisen bis hin zur traditionellen Brettljause.

Ob mit dem Dampfzug, dem Dieseltriebwagen, den Nostalgie-E-Lokomotiven oder dem historischen Schiff - es erwartet Sie eine Urlaubsreise mit Eisenbahnschmankerln und garantierten Fensterplätzen in einer der schönsten Urlaubsregionen Österreichs!

Wir haben drei private Museumszüge und ein Nostalgieschiff nur für unsere Reisegruppe. Damit bieten wir genug Platz zum Filmen, Fotografieren und aus dem Fenster schauen.

Donnerstag, 17. Juli Bahnanreise über die Tauernbahn nach Villach
Mit dem Zug erreichen Sie über Salzburg die Tauernbahn. Diese wichtige Alpentransversale wurde erst kürzlich generalsaniert. Ihr Zug schlängelt sich durch das Tal der Salzach und klettert 600 Höhenmeter hinauf nach Badgastein. Durch den Tauerntunnel geht es in großen Kurven hinunter in die Sonnenstube Österreichs, nach Kärnten. In Villach steigen Sie aus und gehen ein paar Meter zu Ihrem Hotel. Begrüßungsmenü im Altstadtrestaurant. (A)

Freitag, 18. Juli Nostalgiefahrt am Wörthersee & Historama
Am Vormittag erwartet Sie unser Nostalgiezug im Bahnhof Villach. Zum Einsatz kommt die historische E-Lok 1245.05, eine klassische E-Lok alter Bauart. Mit mittlerweile 90 Jahren auf den Rädern bringt Sie unser Sonderzug durch die Seenlandschaft nach Weizelsdorf. Hier steigen Sie am hübschen Bahnhof in einen Schienenbus um. Mit diesem gelangen Sie auf der Museumsbahn bis nach Ferlach, wo sich das zweitgrößte Verkehrsmuseum Österreichs, das Historama befindet. Die große Sammlung an unterschiedlichsten Fahrzeugen ist sehr spannend anzusehen.
Am Nachmittag geht es mit Volldampf von Weizelsdorf bis nach Villach zurück, sofern die ÖBB die Trasse für unseren Dampfzug bestätigt. Andernfalls fahren wir mit der E-Lok zurück nach Villach. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Villach und essen im Gasthaus zu Abend. (F A)

Samstag, 19. Juli Mit dem Krokodil nach Osttirol ins Bahnmuseum
Nach dem Frühstück nehmen wir den Regelzug nach Spittal an der Drau. Dort erwartet uns der Südbahn Express. Gezogen wird er von der nostalgischen ÖBB E-Lok 1020, dem Krokodil, welche der deutschen E-Lok BR 194 entspricht. Die Lok wurde 1940 gebaut. Heute gehört sie zur Fahrzeugsammlung des Museums Heizhaus Südbahn in Lienz in Osttirol.
Kurz nach Spittal verlässt unser Sonderzug die Hauptstrecke der Tauernbahn und folgt dem Fluss Drau in westlicher Richtung. Wir schlängeln uns durch das teilweise enge Tal. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die schroffen Gipfel der Lienzer Dolomiten, die immer näher rücken. Kurz vor die italienische Grenze zu Südtirol in Sillian haben wir unseren Endpunkt erreicht. Das Krokodil umfährt unseren Sonderzug und bringt und zurück nach Lienz. Dort besichtigen wir das Eisenbahnmuseum Südbahn Heizhaus. Während unserer Sonderfahrt genießen Sie ein leckeres „Südbahn-Gulasch“ im Zug. Nach dem Besichtigungsstopp in Lienz schlängeln wir uns nochmals durch das romantische Drautal nach Spittal. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt von Villach. (F M A)

Sonntag, 20. Juli Hinaus in die Natur, hinauf auf die Berge!
Gestärkt vom Frühstück machen wir uns auf die Naturschönheiten Kärntens zu erkunden. Freuen Sie sich auf einen spannenden Ausflug, den wir mit einem komfortablen Bus unternehmen werden. Es geht hinauf in die Berge, von wo wir eine herrliche Aussicht haben werden. Und natürlich gibt es da oben eine zünftige Brettljause (Brotzeit, Vesper). (F M A)

Montag, 21. Juli Alles Blau: Blauer Pfeil & Blauer Wörthersee
Die heutige Sonderzugfahrt ist ganz in Blau gehalten:
Am Bahnhof besteigen Sie den blau-beigen Triebwagen Nr. 4042.01 aus dem Jahr 1934. Der elegante Elektrotriebwagen war bis zu seiner Ausmusterung 1996 auf der Tauern- und Westbahn unterwegs.
Der Triebwagen bringt Sie bequem über die Rudolfsbahn entlang des Ossiacher Sees nach St. Veit. Von dort rollt der Zug über Klagenfurt nach Krumpendorf am Wörthersee.
Dann heißt es Schiff Ahoi und Leinen los: Ein historisches Schiff entführt Sie zu einer Rundfahrt auf dem Wörthersee. Am späten Nachmittag holt uns der blaue Triebwagen wieder ab und bringt uns zurück nach Villach.
Am Abend genießen wir das Abschiedsmenü in einem Villacher Gasthaus. (F A)
Dienstag, 22. Juli Heimreise
Nach dem Frühstück steigen Sie in Villach in den Intercity ein, der Sie zurück in Richtung Heimat bringen wird. (F)

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt in der 2.Klasse ab Ihrem nächsten Bahnhof in Europa nach Villach und zurück
  • 5 x Übernachtung im ***-Hotel in Villach
  • Mahlzeiten wie beschrieben: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
  • Sonderzugfahrt von Villach nach Ferlach und zurück
  • Eintritt und Besichtigung des Historamas
  • Oldtimer-Bustransfer in Ferlach
  • Sonderzugfahrt von Spittal nach Silian und zurück
  • Eintritt und Besuch des Eisenbahnmuseum Heizhaus Südbahn in Lienz
  • Triebwagen-Sonderfahrt von Villach via St. Veit an den Wörthersee und zurück
  • Nostalgie-Schifffahrt auf dem Wörthersee
  • Busausflug in die Kärntner Berge
  • Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter, vorgesehen Gregor Sutter

Teilnehmerzahl: mind. 20, max. 30 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Absage der Reise bis 1 Monat vor Reisebeginn, siehe unsere ARBs.

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns vor der Buchung.

Historische Lokomotiven können kurzfristig defekt sein, dann suchen wir natürlich eine Ersatzlok. Die genannten Lokomotivtypen sind vorgesehen, können aus diesem Grund nicht garantiert werden.

17.07.2025 - 22.07.2025 | 6 Tage
AT-Harrys Home Hotel Villach
  • AT-Harrys Home Hotel Villach, Doppelzimmer
    2390 €
  • AT-Harrys Home Hotel Villach, Einzelzimmer
    2590 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Zusatznacht Doppelzimmer
    90 €
  • Eigenanreise
    -120 €
  • Bahnfahrt Aufpreis 1. Klasse
    120 €
  • Zusatznacht Einzelzimmer
    135 €