Reisefinder

 
von 990 bis 12240

Genuss-Frühlingsreise nach Freiburg & in den Südschwarzwald - 5 Tage

PDF Drucken
Termin:
19.06.2025 - 23.06.2025
Preis:
ab 1890 € p.P.

Panoramarundfahrt im Luxon-Sonderzug auf der Schwarzwald- und Höllentalbahn
Genuss-Frühlingsreise nach Freiburg & in den Südschwarzwald

Freiburg und seine Umgebung, von den malerischen Weinbergen des Kaiserstuhls bis zu den rauen Schluchten des Hochschwarzwalds, sind im Frühling besonders schön. In den Weinbergen hängen bereits die ersten kleinen Trauben, und Sie haben während Ihrer Reise Gelegenheit, die köstlichen Weine zu probieren und zu genießen.
Durch die charmante Altstadt fließen die Bächle, und vom majestätischen Münster mit dem wohl „schönsten Turm der Christenheit“ blicken die Wasserspeier auf den lebhaften Marktplatz herab.

Den Blick von oben können Sie auch bei unseren Bergausflügen genießen. Schweben Sie mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf den Schauinsland - der Name ist Programm.

Das Bahn-Highlight ist unsere große Südschwarzwald-Panoramafahrt im Luxon-Panoramawagen. Eine Lok, ein Wagen, mehr braucht es nicht, um glücklich zu sein. Die Rundfahrt entführt Sie über die Schwarzwald- und die Höllentalbahn.
Ich zeige Ihnen meine Lieblingsplätze im Südschwarzwald und meine Lieblingsbahnstrecken. Mit der Oldtimer-Straßenbahn meines Vereins rattern wir durch die Straßen der Stadt Und da ich gerne Essen gehe, genießen wir zusammen das ein und andere leckere Mahl, von Hausmannskost bis Mehrgangmenü.

Rundum eine frühlingshafte Genießer- und Bahnreise nach Freiburg, in die Toskana Deutschlands.

Donnerstag, 19.06. Bahnreise nach Freiburg
Mit dem ICE gelangen Sie in den Süden nach Freiburg.
Sie wohnen in einem komfortablen 4-Sterne Superior Hotel, von welchem aus Sie in wenigen Minuten mit der Straßenbahn in der Altstadt sind. Die Haltestelle liegt direkt beim Hotel.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Altstadtrundgang, der Ihnen zum Beispiel das schöne Münster zeigt, das alte Kaufhaus und Klein-Venedig. Am Abend nehmen Sie Platz in einem gemütlichen Altstadtrestaurant und lassen sich das Begrüßungsmenü schmecken. (A)

Freitag, 20.06. Nostalgie-Trambahnfahrt & Schauinslandbahn
An der Straßenbahn-Haltestelle holt uns die nostalgische Freiburger Straßenbahn ab. Mit einer fast Hundertjährigen rattern wir gemütlich durch Freiburg. Es geht hinaus zur neuesten Straßenbahnstrecke am Fußballstadion des SC Freiburgs vorbei und am Ende gelangen wir auf der schönsten Trambahnstrecke nach Günterstal, einem hübschen Stadtteil am Rande des Schauinslands, dem Hausberg von Freiburg. Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Deutschlands längste Umlauf-Seilbahn bringt Sie auf den 1.284 m hohen Schauinsland. Oben angekommen, können Sie sich im Berggasthaus bei einem typisch badischen Mittagessen stärken und die beeindruckende Aussicht genießen. Danach erklimmen Sie den Gipfel und den Blick bei guter Sicht ostwärts in die Alpen und westwärts zu den Vogesen schweifen lassen und natürlich hinab ins Tal auf Freiburg.
Am späteren Nachmittag schweben wir wieder mit der Seilbahn hinunter und fahren zurück zum Hotel, wo wir heute zu Abend essen werden. (F M A)

Samstag, 21.06. Schwarzwaldrundfahrt im Oldtimerbus
Nach einem kräftigen Frühstück holt Sie unser schicker Oldtimerbus am Hotel ab. Mit ihm gelangen wir ins Glottertal, welches weltbekannt wurde aufgrund der Fernsehserie Schwarzwaldklinik in den 1980er Jahren. Lecker ist der Wein hier aus dem Tal, der „Rote Bur“, den Sie verkosten werden bei einer Kellereibesichtigung. Danach geht es steil hinauf auf den Kandel, ein weiterer markanter Gipfel, der mit seinen knapp 1.200 m Höhe begeistert. Der Berg fällt steil ab und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Rheinebene und die Vogesen.Nach so viel Hochgefühl fehlt nur noch eines zum vollkommenen Glück: ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte. Die müssen Sie einfach probieren, sie gehört zum Schwarzwald wieder Eiffelturm zu Paris. Schmeckt nur besser
Die Reise bringt Sie in das barocke Örtchen St. Peter mit der prächtigen Klosterkirche und dem Klosterhof. Am Nachmittag schlängeln wir uns von Hinterzarten hinab ins Höllental. Mittendrin in Höllsteig machen wir einen Halt, denn hier steht der berühmte Ravenna-Eisenbahnviadukt. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie direkt zu dem 36 Meter hohen und 224 Meter langen Steinbogenviadukt, der den Ravennabach überspannt. Unternehmungslustige können noch ein Stück den steilen Weg schluchtaufwärts wandern oder sich auf den kleinen Aussichtshügel neben dem Viadukt begeben. Von hier können Sie schöne Fotos der gelb-weißen Triebzüge machen, die viermal in der Stunde über den Viadukt donnern.
Im Hofgut Sterne wurden früher zusätzliche Pferde vor die Kutschen gespannt, damit diese den steilen Höllsteig in den Hochschwarzwald hinaufkommen. Heute speisen wir hier und lassen uns ein viergängiges Menü schmecken.
Am Abend gelangen wir wieder zurück in unser Hotel. Hier können Sie an der Bar über den heutigen Bergausflug zu plaudern. (F K A)

Sonntag, 22.06. Große Panorama-Bahnfahrt mit dem Luxon-Panoramazug
Vor einiger Zeit wagte jemand das Unmögliche: einen Luxuswagen zu schaffen, der das Reisen selbst zum Erlebnis macht. Der „Luxon“ (LUXuswaggON) ist das Ergebnis dieser kühnen Vision, ein einzigartig restaurierter Aussichtswagen des legendären Rheingoldzuges. Ein Juwel auf Schienen erwartet Sie, denn der Luxon ist im Oberdeck verglast, so dass Sie die vorbeiziehende Landschaft in vollen Zügen genießen können. Und diese Landschaft ist ebenso spektakulär: Es sind die beiden Schwarzwaldbahn-Transversalen, die Sie heute erleben dürfen.
Von Freiburg fahren Sie durch die weite grüne Rheinebene nach Offenburg. Hier wechseln Sie auf die Schwarzwaldbahn. Entlang der Flüsse Kinzig und Gutach rollt der Panoramazug an Gengenbach vorbei über Hausach nach Hornberg. Zwischen dem 384 m tief gelegenen Hornberg und der 832 m hoch gelegenen Sommerau überwindet die Schwarzwaldbahn sage und schreibe 448 Höhenmeter bei einer maximalen Steigung von 20 Promille. Möglich wurde dies durch einen ingenieurtechnischen Trick: Die elf Kilometer Luftlinie zwischen Hornberg und Sommerau wurden auf eine Streckenlänge von 26 Kilometern verlängert. Dazu schlängelt sich unser Sonderzug durch zwei Kehrschleifen und 36 Tunnel, die unter extremen Bedingungen in den Fels getrieben wurden.
An der Donau angekommen, machen wir einen Spaziergang zur Donauquelle in Donaueschingen. Außerdem gibt es in der Donaustadt, der Heimat des Fürstenberg-Bieres, einen kleinen Imbiss und etwas zu trinken.
Vorbei an den weiten Feldern der Baar rollt der Zug dem Hochschwarzwald entgegen. Dort wird die enge Gutachschlucht überwunden, bevor es an Hinterzarten vorbei zum letzten Höhepunkt geht, der Höllentalbahn. Gestern standen Sie darunter, heute fahren Sie über den Ravennaviadukt. Am Ende des wilden Höllentals liegt das Himmelreich. Von hier ist es nicht mehr weit nach Freiburg.
In Freiburg lassen wir diesen schönen Panoramabahntag in einem gemütlichen Restaurant ausklingen. (F M A)

Montag, 23.06. Weinprobe im Kaiserstuhl & Heimreise
Damit der Montag nicht so schwer wird, fahren wir an den Kaiserstuhl, einem der besten Weinanbaugebiete Deutschlands. Hier kehren wir bei einem Winzer ein und genießen seine edlen Tropfen. Am Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen von Freiburg, wahrscheinlich auf bald, denn Freiburg ist immer eine Reise wert. (F)

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt in der 2. Klasse ab Ihrem Bahnhof in Europa nach Freiburg und zurück
  • 4 x ÜN im ****+ -Hotel in Freiburg
  • Mahlzeiten wie angegeben
  • Altstadtrundgang durch Freiburg
  • Oldtimer-Straßenbahnrundfahrt durch Freiburg
  • Seilbahnfahrt auf den Schauinsland
  • Oldtimerbusrundreise durch den südlichen Schwarzwald
  • Abendessen in Höllsteig am Ravenna-Viadukt
  • Luxon-Panorama-Bahnfahrt über die Schwarzwald- und Höllentalbahn
  • Weinprobe
  • Informationsmaterial
  • Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter, vorgesehen Gregor Sutter

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzal ist bereits erreicht!, max. 20 Personen

19.06.2025 - 23.06.2025 | 5 Tage
DE-Freiburg-Hotel Stadt Freiburg
 
  • DE-Freiburg-Hotel Stadt Freiburg, Doppelzimmer
    1890 €
  • DE-Freiburg-Hotel Stadt Freiburg, Einzelzimmer
    1990 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Deutschland Ticket vorhanden
    -30 €
  • Bahnfahrt Aufpreis 1. Klasse
    80 €
  • Eigenanreise
    -90 €