Reisefinder

 
von 1050 bis 7790

Im nostalgischen Luxuszug über die Glacier Strecke Zermatt - St. Moritz - 6 Tage

PDF Drucken
Termin:
07.07.2023 - 12.07.2023
Preis:
ab 2190 € p.P.

Stilvoll im langsamsten Schnellzug der Welt durch die Alpen
Glacier Pullman Express

Er ist der Klassiker der Alpen: Über 291 Brücken und durch 91 Tunnels verbindet der Express seit 1930 die weltbekannten Sportorte St. Moritz und Zermatt am Matterhorn.

Sie erleben die schöne Landschaft vom Inn zum Rhein zur Rhône stilvoll im schönen Glacier Pullman Express: Im Express aus den 30er Jahren reisen Sie während zwei Tagen durch die Schweizer Alpen. Plüsch, Messing und Damast prägen das Interieur dieser RhB-Legenden. Die besondere Fahrt startet in St. Moritz oder Zermatt, Sie halten unterwegs und besuchen die Kirche in Zillis mit ihren mittelalterlichen Fresken, wandern zum Eggishorn im UNESCO Naturerbe Aletsch oder erkunden die Altstadt von Chur, die älteste Stadt der Schweiz. In Andermatt übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel, bevor Sie die berühmte Krokodillok am nächsten Tag weiter zieht.

Es erwartet Sie die atemberaubende Albulaschlucht mit ihren Kehrtunnels und Viadukten, die wildromantische Rheinschlucht mit hohen weißen Felsabstürzen, die zahnradsteile Strecke vom Oberalppaß hinunter nach Andermatt, das Wallis mit seinen grünen Almwiesen und sonnenverbrannten Häusern und zuletzt die enge Matterschlucht und der Berg der Berge, das Matterhorn.

Tag 1 Anreise nach Zermatt
Von Ihrem DB Bahnhof aus fahren Sie nach Visp im Wallis. Hier steigen Sie in die MatterhornGotthard Bahn, mit der Sie durch das Mattertal gelangen. Das Zahnrad zu Hilfe nehmend, geht es steil hinauf, Gletscher zeigen sich an den Bergspitzen, und ganz weit unten sprudelt die Vispa in ihrem Bett. Dann erreichen Sie Zermatt, das Dorf am Matterhorn!
Sie wohnen im schönen Dreisternehotel, indem Sie 2 x übernachten.

Tag 2 Zermatt am Matterhorn Gornergrat
Das Bergsteigerdorf verfügt noch über einen romantischen alten Dorfkern.
Nützen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit der Zahnradbahn auf den 3.089 m hohen Gornergrat, einem einmaligen Aussichtsberg mitten in der Welt aus Eis und Schnee. Die Monte Rosa, das Weißhorn und das Matterhorn sind nur drei von 29 Viertausendern, die Sie von hier oben sehen können. (Fahrpreis 110€) (F)

Tag 3 Im Glacier Pullman Express durch die Rheinschlucht
Am Morgen bringt Sie der Portier des Hotels bis ca. 07:45 Uhr zum Bahnhof.

Um 08.15 Uhr Abfahrt in Zermatt mit dem «Glacier Pullman-Express - Private de Luxe Train». Wir nehmen Platz im luxuriösen Abteil aus den 1930er Jahren und geniessen die faszinierende Fahrt bei ständig wechselnder Aussicht.
Fahrt mit der Luftseilbahn auf das Eggishorn (2866 m), ein einzigartiger Aussichtpunkt im Aletschgebiet. Der mächtige Aletschgletscher, Herzstück des UNESCO-Welterbes Aletsch, liegt uns zu Füssen. Auf der Fiescheralp (2212 m) geniessen wir einen Apéro riche. Die Furka-Bergstrecke wurde bis Oktober 1981 von Zügen des «Glacier-Express» befahren. Nach der Inbetriebnahme des Furka-Basistunnels wurde das Trassee stillgelegt und die Anlagen der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) übergeben. In tausenden von Fronarbeitsstunden wurden Strecke, Dampflokomotiven und Wagen wiederhergerichtet. Unsere romantische Erlebnisfahrt beginnt in Oberwald (1366 m). Die über 100-jährige Dampflok klettert entlang des rauschenden Wassers der Rotten im Zahnstangengleis bergaufwärts zum höchstgelegen Bahnhof Furka (2163 m.). Wir überschreiten den Kumulationspunkt von über 2100 m ü.M. unserer Reise. In Realp (1546 m) endet das Dampfabenteuer und Weiterfahrt im «Glacier Pullman-Express» nach Andermatt. Im Jahre 1203 wurde Andermatt erstmals urkundlich erwähnt. Funde aus der Frühgeschichte deuten darauf hin, dass schon um 4000 v. Chr. und zur Römerzeit um 300 v. Chr. sich Menschen im Urserental aufhielten. Ankunft am Fuße des Gotthard um ca. 17.00 Uhr. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung.
Sie übernachten 1 x im ***-Hotel Sonne in Andermatt. (FM)

Tag 4 Furkadampfbahn & Glacier Pullman nach Zermatt
Nach dem Frühstück zieht unseren Extrazug weiterhin die Lok der Matterhorn-Gotthard-Bahn über den 2033 m hohen Oberalppass nach Disentis. Das Benediktinerkloster Disentis wurde um das Jahr 720 gegründet. Seit Jahrhunderten führt die Benediktinerabtei eine Schule, seit 1880 als Gymnasium und Internat. Ein Pater zeigt uns Teile des Klosters und erzählt über das tägliche Leben.
Zwischen Disentis und Chur serviert die Pullman-Express Brigade ein feines Mittagessen in den Gourmino-Speisewagen.
Rein in das Vergnügen - entlang des Rheins. Noch ist er jung, schmal, aber mächtig alleweil. So kräftig, dass er in Jahrhunderte langer Arbeit den spektakulären Swiss Grand Canyon aus dem Stein herausgeschliffen hat. Wir steigen aus, um dieses Naturwunder zu bestaunen.
Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert inmitten einer imposanten Bergwelt mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Kelten, Römer, Ostgoten, Franken, sie alle beherrschten einst Chur als Tor zu wichtigen Handelsrouten. Geblieben sind eine über 5000-jährige Geschichte sowie aus der jüngeren Vergangenheit beeindruckende Bauten.
Wir befahren die Albula-Strecke von Thusis nach St. Moritz. Die Albula- und Berninalinien der RhB wurden in das UNESCO-Welterbe Verzeichnis aufgenommen. Ca. 19.00 Uhr Ankunft in St. Moritz. (FM)

Tag 5 Engadin
Mitten in der Bergwelt rund um den Piz Bernina erleben Sie einen Tag, den Sie nach Ihren Wünschen gestalten können. Sie haben freie Fahrt auf den Zügen und Bussen der Region und sogar auf den meisten Seilbahnen. (F)

Tag 6 Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie noch einmal über die eindrucksvolle Albulabahnstrecke nach Chur. Von hier geht es im IC/ICE wieder nach Hause.(F)

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen, maximal 70 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Absage der Reise bis 1 Monat vor Reisebeginn, siehe unsere ARBs.
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns vor der Buchung.

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt ab Ihrem Bahnhof der DB-/ÖBB-BeNeLux 1. Klasse in die Schweiz und zurück
  • Platzreservierungen in Fernzügen
  • Glacier Pullman Glacier Express St. Moritz - Andermatt - Zermatt
  • Dampfzugfahrt mit der Furkadampfbahn Realp - Oberwald
  • beschriebene Ausflüge und Besichtigungen
  • 2 x ÜF im im *** Hotel in St. Moritz
  • 1 x ÜF im ***-Hotel in Andermatt
  • 2 x ÜF im ***- Hotel in Zermatt
  • Mahlzeiten wie angegeben
  • Reiseleitung während der Fahrt im Glacier Pullman Express von St.Moritz nach Zermatt
  • ausführliches Informationsmaterial

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen, maximal 70 Personen

Wählen Sie Ihren Termin
07.07.2023 - 12.07.2023
6 Tage
07.07.2023 - 12.07.2023 | 6 Tage
Hotelkategorie & Zimmerauswahl
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmer
    2190 €
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmer
    2250 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Viersternehotel Upgrade DZ
    300 €
  • Gornergratbahn
    110 €