Reisefinder
Litauen-Estland-Lettland: Prächtige UNESCO-Welterbe-Städte, Schmalspurbahnromantik und Ostseezauber - 13 Tage
Prächtige UNESCO-Welterbe-Städte, Schmalspurbahnromantik und Ostseezauber
Mit einer Ostseekreuzfahrt von Kiel aus beginnt die Baltikumreise nach Litauen. Sie entdecken die kurische Nehrung, die zwei verbliebenen Schmalspurbahnen des Baltikums und die schönsten Städte. Die Kurische Nehrung ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und ihre einzigartige Landschaft. Die Altstadt von Vilnius ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeichnet sich durch eine beeindruckende Mischung aus Architekturstilen aus. Hier finden Sie gotische, barocke, Renaissance- und klassizistische Gebäude, die die vielfältige Geschichte der Stadt widerspiegeln. Riga ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Altstadt beeindruckt mit einer Fülle von Gebäuden im Jugendstil, was Riga zu einer der wichtigsten Städte für Jugendstilarchitektur in Europa macht. Tallinn, die dritte UNESCO-Welterbestadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Europa. Sie ist für ihre gotischen Kirchen, gut erhaltenen Stadtmauern und engen Gassen bekannt.
Mit unterschiedlichsten Zügen geht die Reise durch die drei Länder. Die Höhepunkte für die Bahnliebhaber werden die Ausflüge mit den beiden Schmalspurbahnen sein. Einmal im Sonderzug und einmal im Privatwaggon für unsere Reisegruppe geht es durch die liebliche Landschaft auf den 750 mm schmalen Bähnchen. Schmalspurzauber pur!
Die Rückreise ist eine Fährfahrt nach Stockholm. Von dort aus geht es mit dem Zug mit Zwischenstopp in Malmö zurück nach Deutschland.
Kulturperlen und Eisenbahnleckerbissen an den Ostseestränden.
Montag, 18.08. Anreise nach Kiel und Ostseeschifffahrt
Bahnanreise ab Ihrem nächsten Bahnhof nach Kiel.
Ankunft bis spätestens 17:00 Uhr. (A)
1x Übernachtung in einer Schiff-Außenkabine.
Dienstag, 19.08. Ankunft am Abend in Klaipeda
Den ganzen Tag schippern Sie über die Ostsee bis Sie am frühen Abend Klaipeda in Litauen erreichen. Ihr modernes Viersternhotel liegt zentral in der Innenstadt und nur rund 500 Meter von der Ostsee entfernt.
Abendessen im Hotelrestaurant. (F A)
2 x Übernachtung in Klaipeda.
Mittwoch, 20.08. Kurische Nehrung – Klaipeda
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zur kurischen Nehrung, einer dünnen Landzunge, die sich auf gut 90 km Länge erstreckt, an ihrer breitesten Stelle jedoch nur knappe 4 km misst. Die Region umfasst Dünen, Wälder, Strände und das Kurische Haff. Die Sanddünen sind besonders bemerkenswert und können bis zu 60 Meter hoch werden. Sie erhalten eine Führung und fahren mit dem Schiff zur Hohen Düne. Mittagessen unterwegs in einem Gasthaus. Am Nachmittag kehren Sie nach Klaipeda zurück, wo Sie in einem Restaurant zu abend essen. (F M A)
Donnerstag, 21.08. Klaipeda – Vilnius
Am Morgen reisen Sie mit dem Zug nach Vilnius, wo Sie am Mittag ankommen. Vilnius ist die Hauptstadt und größte Stadt Litauens. Die Stadt liegt im Südosten des Landes und ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Litauens. Die Altstadt ist UNESCO-Welterbe. Die Vilniuser Kathedrale und der Gediminas-Turm sind bedeutende Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale ist das spirituelle Zentrum Litauens, während der Gediminas-Turm auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Bummeln Sie durch die Straßen dieser hübschen Stadt, bevor Sie am frühen Abend eine Stadtführung bekommen. Ihr Hotel liegt mitten in der Altstadt. Abendessen in einem Stadtrestaurant. (F A)
2 x Übernachtung in Vilnius.
Freitag, 22.08. Trakai und Kaunas
Bahnfahrt nach Trakai. Trakai ist eine malerische Stadt in Litauen, bekannt für ihre idyllische Lage auf einer Insel im See Galvė. Stadtführung und Besichtigung der Burg. Im Gegensatz zur kleinen Stadt Trakai entdecken Sie danach die zweitgrößte Stadt des Landes, Kaunas. Die St.-Georgs-Kirche, das Rathaus und das Perkūnas-Haus sind nur einige der historischen Sehenswürdigkeiten. Die imposante Brücke über die Memel verbindet die beiden Ufer von Kaunas und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und den Fluss. Am Nachmittag fahren Sie mit der historischen Standseilbahn und genießen etwas Freizeit. Danach reisen Sie wieder von Kaunas mit dem Zug nach Vilnius zurück. Abendessen. (F A)
Samstag, 23.08. Schmalspurbahnerlebnis und Riga
Mit dem Bus geht es am Morgen ins rund 120 km entfernte Städtchen Anykščiai. Hier befindet sich noch eine der zwei übrig gebliebenen Schmalspurbahnen des Baltikums. Einst bestand ein großes Netz aus Schmalspurbahnen, die oft Zubringerbahnen waren für das nationale Breitspurnetz. Die heutige Schmalspurbahn wurde dank der umliegenden Kommunen gerettet. Sie ist die erste Privatbahn des Landes gewesen. Zwischen 1892 und 1898 wurde die Bahn in verschiedenen Etappen gebaut. Heute besteht die Möglichkeit noch auf einem Teilstück der Bahnstrecke unterwegs zu sein, zwischen Anykščiai und Rubikiai am gleichnamigen See. Sie fahren im Waggon nur für unsere Gruppe. Nach dem Mittagessen geht es nordwärts mit dem Bus ins rund 200 km entfernte Riga, der größten Stadt des Baltikums. Hier wohnen Sie im Viersternehotel. Abendessen. (F M A)
2 x Übernachtung in Riga.
Sonntag, 24.08. Riga und Osteebad Jurmala
Riga ist nicht nur eine historische Stadt mit beeindruckender Architektur, sondern auch eine moderne Metropole mit einem pulsierenden urbanen Leben. Die reiche Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Altstadt ist ebenfalls als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und beeindruckt mit einer Vielzahl von architektonischen Stilen. Besonders berühmt ist die Stadt am Daugava-Fluss für ihr gut erhaltenes Jugendstilviertel. Viele der Gebäude in diesem Viertel stammen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und zeichnen sich durch kunstvolle Fassaden, dekorative Elemente und skurrile Details aus. Das markante Wahrzeichen von Riga ist die Freiheitsstatue, die an die Unabhängigkeit Lettlands erinnert. Sie wurde 1935 errichtet und steht auf dem Freiheitsplatz. Besichtigung der Stadt und des Eisenbahnmuseums.
Am Mittag fahren Sie mit dem Regionalzug ins 25 km entfernte Kurbad Jurmala an der Osteeküste. Jurmala ist für seine charakteristische Holzarchitektur bekannt. Viele der historischen Gebäude sind im sogenannten "Jurmala-Stil“ erbaut, der eine Mischung aus Holzarchitektur, Jugendstil und nationalen Stilelementen ist. Hier unternehmen Sie einen Rundgang und haben danach noch Zeit sich individuell umzusehen. Nachmittags kehren Sie wieder nach Riga zurück. Abendessen. (F A)
Montag, 25.08. Gauja Nationalpark - Museumsbahn Gulbene– Tartu
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Bahnfahrt in den 80 km entfernten Gauja Nationalpark. Er ist der größte und älteste Nationalpark Lettlands und ist nach dem durchfließenden Fluss Gauja benannt. Steile Sandfelsen säumen das malerische Flussufer. Die eindrucksvolle Burg Turaida wurde im 13. Jahrhundert als Residenz des Bischofs von Riga und des Meisters des Livländischen Ordens erbaut. Sie besuchen die Burg Turaida in Sigulda.
Nach einem kleinen Mittagessen fahren Sie mit dem Bus zur Museumsbahn von Gulbene. Die zweite Schmalspurbahn im Baltikum erwartet Sie. Die Museumsbahn Gulbene verläuft auf einer Spurweite von 750 Millimetern und erstreckt sich über etwa 33 Kilometer von Gulbene nach Alūksne. Die Bahn ist auch eine der früheren Zubringerbahnen zu den Breitspur-Hauptstrecken. Sie besichtigen das Lokdepot mit den Schmalspur- und Breitspurgleisen. Danach fahren Sie im Sonderzug von Gulbene nach Alūksne. Im Anschluss bringt Sie der Bus nach Tartu, wo Sie übernachten werden. Abendessen. (F M A)
1 x Übernachtung in Tartu.
Dienstag, 26.08. Tartu – Ostseeperle Tallin
Mit dem Zug fahren Sie am Morgen in rund 2 Stunden von Tartu nach Tallin. Tallinn, die zauberhafte Hauptstadt Estlands, ist wie ein lebendiges Märchenbuch, dessen Seiten von Geschichte und Schönheit durchdrungen sind. Die Altstadt, ein zeitloses Juwel, begrüßt Besucher mit Kopfsteinpflasterstraßen, die sich durch ein Labyrinth aus mittelalterlichen Türmen und gotischen Gebäuden winden. Die majestätische Alexander-Newski-Kathedrale thront erhaben über der Stadt, ihre kupfernen Kuppeln schimmern in der Sonne. Ein Meisterwerk russisch-orthodoxer Architektur, das eine Aura der Spiritualität verbreitet.
Die Altstadt mag das Herz von Tallinn sein, aber die Stadt ist auch ein faszinierendes Zusammenspiel aus Alt und Neu. Moderne Glasfassaden und trendige Viertel fügen sich harmonisch in die Skyline ein. Bei der Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in die UNESCO-Welterbestadt und haben am Nachmittag genügend Zeit, sich in einem der charmanten Cafés der Altstadt vom Duft des frischen Kaffees und den süßen Leckereien verwöhnen zu lassen. Abendessen. (F A)
1 x Übernachtung in Tallin.
Mittwoch, 27.08. Tallin und der Märchenpalast
Der Kadriorg-Palast ist ein wahres Juwel der Ästhetik, eine königliche Oase umgeben von üppigen Gärten und duftenden Blumen. Seine schneeweißen Fassaden und kunstvollen barocken Verzierungen verleihen ihm eine zeitlose Eleganz, die in der Sonne glänzt und die Besucher in vergangene Epochen entführt.
Tallin verfügt auch über ein gutes Straßenbahnnetz. In einer historischen Straßenbahn unternehmen Sie eine spannende Rundfahrt durch die Ostseeperle.
Nach dem Mittagessen gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie nach Stockholm bringen wird. 1 x Übernachtung in einer Schiffs-Außenkabine. (F M A)
Donnerstag, 28.08. Stockholm - Malmö
Am Morgen stärken Sie sich am großen Büffet, bevor Sie gegen 10:30 Uhr in Stockholm ankommen. Schauen Sie sich die Einfahrt durch die Schäreninseln auf dem Außendeck an. Nach Ankunft fahren Sie mit dem Zug bis Malmö. (F A)
1 x Übernachtung in Malmö.
Freitag, 29.08. Heimreise
Nach dem Frühstück reisen Sie mit dem Zug wieder nach Hause. (F)
Reiseleistungen
- Bahnfahrt in der 2. Klasse von Ihrem Bahnhof der DB/SBB/ÖBB nach Kiel und von Malmö zurück
- Platzreservierungen für die Hin- und Rückreise in den Fernzügen
- 9 x Übernachtung in *** und ****-Hotels
- 1 x ÜN in einer Außenkabine auf der Schifffahrt Kiel – Klaipeda
- 1 x ÜN in einer Außenkabine auf der Schifffahrt Tallin - Stockholm
- Mahlzeiten wie beschrieben (F M A)
- Bahnfahrt auf der Schmalspurbahn bei Anykščiai
- Bahnfahrt auf der Schmalspurbahn bei Gulbene einschl. Depotbesichtigung
- Besichtigungen und Führungen wie im Reiseverlauf beschrieben
- Fahrt mit der historischen Standseilbahn in Kaunas
- Nostalgie-Straßenbahnfahrt durch Tallin
- alle Eintritte
- Reiseinformationen
- Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximale Teilnehmerzahl 30 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Absage der Reise bis 1 Monat vor Reisebeginn, siehe unsere ARBs.
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns vor der Buchung.
Das Programm ist zum jetzigen Zeitpunkt geplant. Historische Fahrzeuge können kurzfristig ausfallen. In solch einem Fall versuchen wir einen Ersatz oder ein Ersatzprogramm zu organisieren.
-
Hotelzimmer, Doppelzimmer2990 €
-
Hotelzimmer, Einzelzimmer3750 €