Reisefinder
Schmalspurbahn & Teeplantagen: UNESCO Welterbe-Bahn in Darjeeling - 11 Tage
Dampf-Sonderzugreise in die Teeregion des Himalajas
"Die Fahrt im Gebirge beträgt vierzig Meilen und dauert acht Stunden. Sie sollte eine ganze Woche in Anspruch nehmen, weil sie so interessant, aufregend, wild und entzückend ist.“ Mark Twain zur Darjeeling Bahn 1897
Nicht umsonst wurde die Darjeeling Bahn als zweite Bahnstrecke weltweit als UNESCO Welterbe geschützt. Die Fahrt mit dem "Toy-Train“, wie dieser Zug liebevoll genannt wird, ist eine Superlative, die es ein zweites Mal auf der Welt nicht gibt. Ein Sonderzug, gezogen von einer 100 Jahre alten englischen B-Kuppler-Dampflok klettert über 80 km ins Gebirgsmassiv des Himalayas auf Gleisen mit nur 61 Zentimetern Spurweite (zwei Fuß). Die Strecke führt von Siliguri (131m) über Ghum (2.255 m und höchste Bahnstation Indiens) bis Darjeeling (2.076 m). Steigungen von 4,4%, 3 Schleifen und 5 Spitzkehren - und das vor der gewaltigen Kulisse des Kanchenjunga, dem dritthöchsten Berg der Erde.
Die Reise ist deshalb ganz dieser weltweit einzigartigen Eisenbahnstrecke gewidmet. Um alle wichtigen Details zu erleben, werden wir uns Zeit lassen und haben für unsere kleine Gruppe einen eigenen Zug gemietet. Mit unserem privaten Dampfzug gelangen wir von Siliguri zunächst nach Kurseong, wo wir unterwegs ein Depot der Darjeeling Bahn besuchen. Am nächsten Tag erwartet uns dann als weiterer Höhepunkt der Reise die Fahrt hinauf nach Darjeeling in die Welt des Himalajas. Herrliche Ausblicke von unserem Zug aus machen diese Reise zu einem der Top-Bahnerlebnisse der Welt. Wer möchte, hat die Gelegenheit in einem Begleitfahrzeug neben der Strecke zu fahren, um so den Zug von außen zu filmen und zu fotografieren.
Nach einem Tag Besichtigung rund um Darjeeling können Sie am Folgetag den beeindruckenden Streckenabschnitt von Darjeeling nach Ghum, einschließlich der berühmten Batasia-Schleife, nochmals befahren.
Sie bereisen Darjeeling in einer der angenehmen Reisezeiten. Normalerweise herrscht ein trockenes, sonniges und angenehmes Klima (18 - 20 Grad).
Die Darjeeling Himalaya Bahn ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein lebendiges Stück Geschichte und ein Symbol für die einzigartige Kultur und Landschaft von Darjeeling.
Flug von Frankfurt via Delhi nach Bagdogra. Voraussichtliche Flugzeiten: Frankfurt ab 20:00 - Delhi an 08:05 am nächsten Morgen mit Air India Flug 120.
Donnerstag, 28. März Ankunft in Delhi und Weiterflug nach Bagdogra
Morgens Ankunft in Delhi um 08:05 Uhr. Weiterflug mit Flug AI 9622 um 10:35 Uhr nach Bagdogra Ankunft 12:25 Uhr. Transfer ins nahegelegene Siliguri ins Hotel. Abendessen (A)
Freitag, 29. März Siliguri
Vormittags besichtigen Sie Siliguri. Siliguri ist ein bedeutendes Handelszentrum und spielt eine entscheidende Rolle im Warenverkehr für die nordöstlichen Bundesstaaten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Märkte, darunter den berühmten Hong Kong Market und den Haat Bazar, wo Produkte aus Indien, Nepal und Bhutan gehandelt werden. Sie ist von grünen Teegärten, üppigen Wäldern und majestätischen Flüssen umgeben. In der Ferne sind die schneebedeckten Gipfel des Himalayas zu sehen.
Am Nachmittag ist die Fahrt im öffentlichen Dinnertrain der Darjeeling Himalaja Bahn durch Regenwälder der Mahananda Wild Life Sanctuary nach Sukna und zurück geplant. (F A)
Samstag, 30. März Darjeeling Himalaja Bahn Teil 1
Das große Bahnabenteuer beginnt: Im Bahnhof steht der Sonderzug ausschließlich für unsere Gruppe. Vorne schnaubt die Dampflok und die Reise kann beginnen. Auf dem ersten Abschnitt fahren wir nach Tindharia, wo wir das Depot der Bahn besuchen. Anschließend dampfen Sie weiter nach Kurseong, wo Sie im Hotel übernachten. Für unsere Fotografen und Filmer bieten wir die Möglichkeit mit unserem Begleitfahrzeug auf der meist parallel führenden Straße mitzufahren und den Zug von außen zu Filmen und Fotografieren. (F A)
Sonntag, 31. März Darjeeling Himalaja Bahn Teil 2
Nun steht der noch spannendere Teil der Bahnstrecke auf dem Programm. In vielen Kurven und Kehren klettert unser Bähnchen hinauf.
Es war im September 1881 als der erste Zug die abenteuerliche Fahrt hinauf in die "hill station“ Darjeeling unternahm. Nur 610 mm beträgt die schmale Spurbreite und das Bähnchen überwindet auf den 86 km immerhin über 2.000 Höhenmeter. Siliguri liegt auf rund 100 m, der höchste Punkt der Bahn auf 2.258 m in Ghom. Nach Darjeeling senkt sich die Bahn wieder etwas auf 2.066 m.
Sie wohnen die nächsten Tage in einem schönen stilvollen Hotel aus den Anfängen Darjeelings. (F A)
Montag, 01. April Darjeeeling
Der frühe Morgen beginnt mit der Fahrt auf den Tiger Hill: Erleben Sie die Magie des Himalaya in den frühen Morgenstunden auf dem atemberaubenden Tiger Hill. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die majestätischen Himalaya-Gipfel in ein unvergleichliches Farbenspiel und bieten eine Kulisse, die Sie nie vergessen werden.
Zurück im Hotel frühstücken Sie erst einmal in aller Ruhe. Danach schlendern Sie durch die malerischen Straßen von Darjeeling und genießen Sie den Charme dieser Teemetropole. Unsere Reise umfasst einen Besuch in einer traditionellen Teeplantage, wo Sie die Geheimnisse des Teepflückens und -verarbeitens entdecken können. Tauchen Sie ein in die Welt des Darjeeling-Tees und genießen Sie eine Verkostung der köstlichsten Teesorten.
Am Mittag besuchen Sie das renommierte Himalayan Mountaineering Institut, das Abenteurern aus der ganzen Welt eine Ausbildung bietet. Hier erfahren Sie mehr über die Faszination des Bergsteigens und die Heldentaten der Bergsteiger, die sich den Gipfeln des Himalayas gestellt haben. Anschließend tauchen Sie ein in die spannende Welt des Bergsteigens im Everest Museum. Hier können Sie faszinierende Geschichten und Erlebnisse derjenigen erkunden, die den Gipfel des Mount Everest erklommen haben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, sich von den Abenteuern und Herausforderungen inspirieren zu lassen, die diese mutigen Menschen gemeistert haben. (F A)
Dienstag, 02. April. Darjeeling & Eisenbahn
Darjeeling, die "Königin der Hügel" genannt, ist eine wahrhaft malerische Oase in den Ausläufern des Himalaya.
In den frühen Morgenstunden erwacht Darjeeling. Die ersten Sonnenstrahlen küssen zärtlich die Gipfel des Kangchenjunga, des dritthöchsten Berges der Welt, und tauchen die Welt in ein magisches, sanftes Glühen. Der Berg, in seinem majestätischen Schweigen, thront über der Stadt und ist das Kronjuwel dieser bezaubernden Landschaft.
Die Hügel von Darjeeling sind mit üppigen, grünen Teeplantagen bedeckt, die sich wie eine Patchworkdecke in die Täler schlängeln. Die sorgfältig angelegten Reihen von Teesträuchern zeichnen ein harmonisches Bild von Arbeit und Ernte, während die Bauern in traditionellen Kleidern zwischen den Büschen arbeiten und den Duft von frischem Tee in der Luft genießen.
Farbenfrohe buddhistische Gebetsfahnen flattern im Wind und schaffen eine spirituelle Atmosphäre. Klänge der Gebetsmühlen und Glocken hallen durch die Stadt.
Die Architektur in Darjeeling ist eine faszinierende Mischung aus Kolonialstil und tibetanischen Einflüssen. Die bunt bemalten Holzhäuser und viktorianischen Villen verleihen der Stadt einen zeitlosen, nostalgischen Reiz. Hier und da können Sie gemütliche Cafés und Buchhandlungen entdecken, die den Geist der Literatur und Entspannung einfangen. Die Bewohner von Darjeeling sind wie die Landschaft. Ihre Herzlichkeit und Offenheit spiegeln die kulturelle Vielfalt der Region wider. Hier finden Sie Nepalesen, Bengalen, Tibeter und indigene Bevölkerungsgruppen, die in Eintracht leben und ihre einzigartigen Traditionen bewahren.
Die frische Bergluft ist mit dem Duft von Rhododendren und Azaleen gesättigt, die die Hänge in kräftigen Farben schmücken.
Darjeeling ist zweifellos ein Ort, an dem die Natur mit der Kultur in perfekter Harmonie verschmilzt. Es ist eine malerische Idylle, die sich wie ein Traum aus einem Gemälde des Himalayas in die Herzen derjenigen schleicht, die sie besuchen.
Bummeln Sie individuell durch Darjeeling. Es besteht zudem die Möglichkeit mit dem normalen Zug der Darjeeling Bahn einen kleinen Ausflug nach Ghom zu unternehmen. (F A)
Mittwoch, 03. April Rückreise nach Dehli
Im Laufe des Tages Rückflug von Bagdogra nach Delhi. (F A)
Donnerstag, 04. April Taj Mahal – einzigartiges Zeugnis der Liebe
Bahnfahrt nach Agra.
Das Taj Mahal gehört zu den sieben Weltwundern und ist die letzte Ruhestätte der Königin Mumtaz Mahal. Es ist zweifellos eines der bekanntesten und eindrucksvollsten architektonischen Meisterwerke der Welt. Dieses prächtige Mausoleum zeichnet sich durch seine beeindruckende Schönheit und historische Bedeutung aus. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die Mughal-Architektur, die eine einzigartige Mischung aus persischen, indischen und islamischen Baustilen darstellt. Es ist aus weißem Marmor erbaut und ruht auf einem quadratischen Fundament mit vier Ecktürmen, die das Gebäude symmetrisch umrahmen.
Das Taj Mahal wird oft als "weißes Juwel" oder "Perle des Orients" bezeichnet, aufgrund seiner blendend weißen Fassade, die in der Sonne strahlt. Der Marmor wurde sorgfältig ausgewählt und poliert, um diesen strahlenden Effekt zu erzielen.
Das Hauptgebäude des Taj Mahal ist ein Mausoleum, das von Shah Jahan, dem Mogulkaiser, für seine geliebte Frau Mumtaz Mahal erbaut wurde. Es ist von beeindruckenden, filigranen Marmorornamenten und kunstvollen Reliefs verziert, die die Geschichten der Vergangenheit erzählen.
Rund um das Gebäude ist ein weitläufiger Garten, der von symmetrischen Wegen und Wasserbecken durchzogen ist. Er ist in vier Viertel unterteilt, die von einem rechteckigen Wasserbecken in der Mitte getrennt sind und das Gebäude harmonisch umrahmen. Dieses Spiegelbild erzeugt ein atemberaubendes und fotografisch ansprechendes Szenario, das viele Besucher fasziniert.
Das Taj Mahal ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch ein Weltkulturerbe und ein ikonischer Teil der indischen Geschichte und Kultur. Seine zeitlose Schönheit und seine beeindruckende Architektur machen es zu einem der begehrtesten Reiseziele auf der ganzen Welt. (F A)
Freitag, 05. April. Delhi, die Stadt der Könige, Eisenbahnmuseum
Delhi, die pulsierende Hauptstadt Indiens, ist eine Stadt, die den Kontrast zwischen ihrer reichen, historischen Vergangenheit und ihrer modernen Gegenwart auf faszinierende Weise verkörpert.
Delhi ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Kaleidoskop von Kontrasten. Diese Stadt, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat, ist eine Verbindung von Tradition und Fortschritt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.
Historische Pracht: Das Erbe von Delhi
Die gewundenen Gassen der Altstadt, wie Chandni Chowk, sind ein lebhaftes Labyrinth von Märkten und Garküchen, die seit Generationen existieren. Hier verschmelzen die Aromen von Gewürzen und Straßenessen in der Luft, während das Rauschen von Rikschas und Hupen den Puls der Stadt definiert.
Das Rote Fort, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erhebt sich majestätisch mit seinen roten Sandsteinmauern und Marmordetails. Es ist ein Symbol der Macht und Pracht des Mogulreiches. Gleich in der Nähe befindet sich die Jama Masjid, eine der größten Moscheen in Indien, die mit ihren beeindruckenden Marmordomen und den weißen Minaretten die Skyline prägt.
Qutb Minar, ein weiteres Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes Minarett aus dem 12. Jahrhundert und ein Meisterwerk der indo-islamischen Architektur. Die komplexe Ornamentik und Inschriften erzählen die Geschichte seiner Entstehung. Moderne Wunder: Die Dynamik von Neu-Delhi
In Neu-Delhi treffen das Erbe der Kolonialzeit und das moderne Indien aufeinander. Das India Gate, ein Denkmal für gefallene Soldaten, ist eine majestätische Triumphbogen, der von weitläufigen Rasenflächen umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist.
Das Rashtrapati Bhavan, der Sitz des Präsidenten von Indien, erhebt sich über den Mughal Gardens und ist ein weiteres Beispiel für die prächtige koloniale Architektur.
In den geschäftigen Vierteln von Connaught Place und Karol Bagh pulsiert das moderne Leben. Hier finden Sie erstklassige Einkaufszentren, trendige Restaurants und ein aufregendes Nachtleben.
Delhi, mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne, ist eine Stadt, die niemals schläft.
Am Nachmittag besuchen Sie das Eisenbahnmuseum Indiens, offiziell als "National Rail Museum" bezeichnet. Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn in Indien. Es bietet eine sorgfältig kuratierte Sammlung von historischen Lokomotiven, Waggons, Signalen und anderen Exponaten, die die Entwicklung des Eisenbahnwesens in Indien über die Jahre hinweg zeigen.
Die Hauptattraktion des Museums sind zweifellos die gut erhaltenen und restaurierten Dampflokomotiven, die majestätisch auf dem Gelände ausgestellt sind. Ein Highlight ist die "Fairy Queen", die älteste funktionierende Dampflokomotive der Welt, die 1855 in Betrieb genommen wurde. Besucher haben die Möglichkeit, in einige der Waggons zu steigen und die Innenausstattung und Einrichtungen zu erkunden, was ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Das Museum verfügt auch über einen historischen Signalwachturm, der die Art und Weise zeigt, wie Züge früher gesteuert wurden. Hier können Besucher die alten Signalmechanismen ausprobieren und verstehen, wie die Sicherheit auf den Eisenbahnschienen gewährleistet wurde.
Abends genießen Sie ein gutes Abschiedsessen. (F A)
Samstag, 06. April. Flug nach Hause
Transfer zum Flughafen. Heimflug ab Delhi 13:30 Uhr mit AI 121 nach Frankfurt an 18:40 Uhr. Am späteren Nachmittag erreichen Sie wieder Ihren Heimatflughafen. (F)
Reiseleistungen
· Flug mit Air India, Economy Class Frankfurt - Delhi - Bagdogra - Delhi - Frankfurt
· alle bereits in Deutschland zu bezahlende Flughafengebühren und Flughafensteuern
· 9 x ÜN mit Halbpension in guten Mittelklassehotels
· Bahnfahrt im Dampf-Sonderzug nur für unsere Gruppe auf der Darjeeling Bahn wie beschrieben
· alle Eintrittsgelder
· Ausflüge und Besichtigungen in Siliguri und Darjeeling wie beschrieben
· Bahnfahrt Delhi - Agra und zurück
· Besuch des Taj Mahal in Agra
· Stadtrundfahrt und Besichtigung des Eisenbahnmuseum in Delhi
· Deutschsprachige Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter ab Bagdogra bis zum Abflug in Delhi
· Reiseinformationsmaterial
Andere Abfklughäfen innerhalb Europas auf Anfrage möglich
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen Der Reisetemrin ist bereits garantiert!
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Bitte halten Sie unbedingt Rücksprache mit uns vor der Buchung.
Erforderliche Einreisedokumente und e-visum:
- · Ihr Reisepass muss bei Ihrer Ankunft mind. noch 6 Monate gültig sein
- · Ihr Pass enthält noch mindestens zwei leere Visaseiten
- · Biometrische Daten (Fingerabdruck- und Iris-Scan) werden bei Ihrer Ankunft von Ihnen erfasst
- · Reisedokumente (Flugticket) mit Ausreisedatum sind erforderlich
- · Sie können maximal zwei E-Visa pro Kalenderjahr beantragen
- · Wenn Sie einen Beruf in der Medienbranche ausüben (Schriftsteller, Autor, Journalist, Reporter, usw.) oder im Militär tätig sind, dann können Sie kein E-Visum beantragen. Bitte gehen Sie zur Botschaft, da Sie aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit ein anderes Antragsverfahren durchlaufen müssen
- · Das E-Visum muss ausgedruckt mitgenommen werden
- · aktuelles farbiges Passbild 5,1 x 5,1 cm in einer JPEG-Datei
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmer2590 €
-
Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmer2890 €