Reisefinder

 
von 120 bis 15900

Schweiz: Nostalgie- & Bergbahnen im Berner Oberland - 8 Tage

PDF Drucken
Termin:
19.06.2025 - 26.06.2025
Preis:
ab 1990 € p.P.

Prächtige Berge, steile Bahnen
Bahnreise in die Jungfrau Region

Das Berge-Dreigestirn aus Eiger – Mönche und Jungfrau ist weltbekannt. Zur Jungfrau in die Welt aus Schnee und Eis fährt die Jungfraubahn zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3.454 m. Diese Bahn war eine Pioniertat der Eisenbahngeschichte und bringt Sie in die weiße Welt des Aletschgletschers, dem längsten Gletscher Europas.
Steil hinauf schweben Sie mit der steilsten Seilbahn der Welt auf das Schilthorn. Es ist zwar schon viele Jahre her, dass James Bond persönlich sich die Ehre gab und hier hinauf schwebte, aber die Faszination ist bis heute spürbar.
Vielleicht haben Sie am Spätnachmittag oder Abend noch Lust auf eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg von Interlaken, den 1.322 Meter hohen Harder. Die Bahn fährt in der Saison bis 21 Uhr.
Und eine gemütliche Schiffahrt über den Thunersee rundet die schöne Reise in die Jungfrauregion ab.

Tag 1 Anreise mit der Bahn in die Jungfrauregion
Mit dem ICE/EC erreichen Sie Interlaken, die Stadt zwischen den Seen. Ihr Hotel liegt in der Region von Interlaken/Wilderswil oder in einem der umliegenden Orte, die natürlich alle mit dem Zug oder Bus erreichbar sind.

Tag 2 Mit Volldampf aufs Brienzer Rothorn
Normalerweise geht es mit Volldampf aufs Brienzer Rothorn. Die nostalgischen Maschinen mit den teilweise offenen Wagen schrauben sich in vielen Kurven steil hinauf zur Bergstation auf gut 2'250 m ü. M. Schon während der Fahrt eröffnen sich weite Blicke hinunter auf den grünen Brienzersee und weiter oben auf das Dreigestirn mit Eiger. Die 800 mm schmale Bahn hat eine Steigung von bis zu 25 %. Auf dem Gipfel erwartet Sie ein gemütliches Berggasthaus, wo Sie zum Beispiel eine feine Rösti genießen können.
Zurück an der Talstation spazieren Sie zur Schiffsanlegestelle und dampfen mit dem Dampfschiff zurück nach Interlaken.

Tag 3 Schweizer Pyramide Niesen und Thunersee - Schifffahrt
Mit dem Zug geht es nach Spiez und weiter nach Mülenen. Hier befindet sich die Talstation der Niesenbahn. In zwei Etappen führt die Bahn auf den Aussichtsberg. Wegen seiner Form wird der Niesen auch Pyramide genannt. Da er eine der ersten Erhebungen nach dem Schweizer Mittelland ist, hat man von hier oben eine herrliche Rundsicht, die bis zum Jura und zum Schwarzwald reicht.
Auf dem Rückweg steigen Sie in Thun aus und fahren mit dem Schiff von Thun nach Interlaken. Dabei wechseln Sie von den grünen Hügeln der Voralpen in die raue Bergwelt.

Tag 4 Nostalgiebahn auf die Schynige Platte
Von Wilderswil schlängelt sich die 800 mm schmale Bahn steil hinauf auf die Schynige Platte. Die Wagen versprühen den Charme des frühen 1920er Jahre. Die Wagen haben einen Außeneinstieg und das Personal schlängelt sich während der Fahrt außen auf einem Holzbrett von Abteil zu Abteil. 7,3 km und 1.420 Höhenmeter versprechen Eisenbahnnostalgie vom Feinsten. Wer gut zu Fuß ist, sollte oben angekommen den malerisch angelegten Alpenblumen Garten besuchen. Im Panoramarestaurant können Sie sich danach stärken. Direkt gegenüber blicken Sie auf den Eiger, den Mönch und die Jungfrau. Ein Ort zum Abschalten und Entspannen.

Tag 5 Bahnrundreise zu Eiger und Jungfrau – Option Jungfraujoch
Eine atemberaubende Reise führt Sie heute direkt unter der sich in den Himmel erhebenden Eigernordwand zur Kleinen Scheidegg auf 2.061 m. Zwischen Eiger, Mönch und Jungfrau ist dieses Aussichtsplateau ein Platz, an dem Sie Verweilen möchten. Es besteht genügend Zeit, zum Spazierengehen, Kaffee trinken und es sich, am letzten Tag einfach noch einmal gut gehen zu lassen inmitten dieser außerordentlich schönen Bergregion.
Gipfelstürmer lassen es sich nicht nehmen und besteigen von hier die meterspurige Jungfraubahn, die sich durch den Felsen des Eigers und Mönch zum höchsten Bahnhof Europas bohrt, dem 3.454 m hohen Jungfraujoch. Hier können Sie durch den Eispalast bummeln, im Schnee Spazieren gehen und auf Europas größten Gletscher schauen, den Aletschgletscher. Die Fahrzeit von der Kleinen Scheidegg auf das Jungfraujoch beträgt ca. 45 Minuten. Sie können natürlich die Fahrt auf der Kleinen Scheidegg unterbrechen, am besten auf der Rückfahrt.
Aufpreis für die Fahrt Kleine Scheidegg – Jungfraujoch und zurück 80 €.

Tag 6 Schilthorn: Steilste Seilbahn der Welt & Panoramabahn
Seit diesem Jahr schwebt die steilste Seilbahn der Welt vom tiefen Stechelberg hinauf zum Schilthorn. Berühmt geworden ist das Schilthorn aufgrund des Besuchs von James Bon und seiner waghalsigen Skiabfahrt ins Tal.

Tag 7 Heimreise
Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen zusammen und fahren wieder mit sicherlich schönen Erinnerungen nach Hause.

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt 2. Klasse von Ihrem nächstgelegenen Bahnhof in die Jungfrauregion und zurück
  • alle beschriebenen Bahn-, Seilbahn- und Schiffsausflüge 2. Klasse
  • 6 x Übernachtung mit Frühstück im ***-Hotel in der Jungfrauregion
  • Reiseinformationsunterlagen

Keine Reisetermine möglich an diesen Terminen: 17.-20.08. und 07.-10.09.2025

Letzter Anreisetag 18.10.2025

Wählen Sie Ihren Termin
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
8 Tage
19.06.2025 - 26.06.2025 | 8 Tage
Hotelzimmer
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmer
    1990 €
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmer
    2200 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Bahnfahrschein 1. Klasse
    180 €
  • Viersternehotel Upgrade DZ
    220 €
  • Viersternehotel Upgrade EZ
    300 €