Reisefinder

 
von 990 bis 12240

Trans-Balkan Express - 8 Tage

PDF Drucken
Termin:
29.09.2025 - 06.10.2025
Preis:
ab 2890 € p.P.

Trans-Balkan Express
Eine Bahnreise durch die Länder des Balkans nach Istanbul

29. September – 05. Oktober 2025

Früher konnte man täglich mit dem Zug von München nach Istanbul fahren, heute ist diese Verbindung nur noch eine blasse Erinnerung. Doch die Faszination, mit dem Zug in die pulsierende Metropole am Bosporus zu reisen, ist ungebrochen - ganz im Sinne des legendären Orient Express.
Unser Trans-Balkan Express bietet Ihnen eine aufregende Südroute in den Orient. Von Kärnten in Österreich geht es durch die malerischen Landschaften Sloweniens, Kroatiens, Serbiens und Bulgariens bis nach Edirne, der ersten türkischen Stadt. Der Zug ist zwar nicht so luxuriös wie der berühmte Orient Express, verspricht aber eine gemütliche Atmosphäre mit Schlafwagen und einem einladenden Speisewagen.
Am Ende der Reise erwartet Sie Istanbul mit all seiner Pracht und Vielfalt.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des ehemaligen Konstantinopels und entdecken Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia und den Topkapi-Palast.
Anschließend lernen Sie die Umgebung Istanbuls kennen. Aber nicht mit dem Bus, sondern spannend und bequem mit der Straßenbahn. Mitten hinein in das echte Leben der Millionenmetropole fahren Sie in zum Teil historischen Straßenbahnen, die nur für unsere Reisegruppe durch die Straßen der Stadt rattern.
Eindrucksvoll wird Ihnen auch die Schifffahrt auf dem Bosporus in Erinnerung bleiben.

Diese Reise ist ein unvergessliches Abenteuer durch die Seele des Balkans und in die faszinierende Welt Istanbuls.

Montag, 29. September Anreise mit dem Zug nach Villach in Kärnten.
Mit dem Zug erreichen Sie über Salzburg die Tauernbahn. Diese wichtige Alpentransversale wurde erst kürzlich generalsaniert. Ihr Zug schlängelt sich durch das Tal der Salzach und klettert 600 Höhenmeter hinauf nach Badgastein. Durch den Tauerntunnel geht es in großen Kurven hinunter in die Sonnenstube Österreichs, nach Kärnten. In Villach steigen Sie aus und gehen ein paar Meter zu Ihrem Hotel.
Begrüßungsmenü im Restaurant. (A)

Dienstag, 30. September Die Bergwelt und Beginn der Trans-Balkan Bahnreise
Gestärkt vom Frühstück erkunden Sie die Naturschönheiten rund um Villach. Freuen Sie sich auf einen spannenden Ausflug im komfortablen Reisebus. Es geht hinauf in die Berge, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick genießen können. Und natürlich gibt es dort oben eine zünftige Brettljause.
Am frühen Abend essen wir in Villach zu Abend, bevor wir gegen 20 Uhr zum Rangierbahnhof außerhalb der Stadt fahren.
Den Schlafwagen haben wir nur für unsere Reisegruppe gemietet. Nachdem wir unser Abteil bezogen haben, nehmen wir im Barwagen einen Begrüßungsdrink und stoßen auf den Beginn unserer Bahnreise durch den Balkan an.
Gegen 21 Uhr verlässt der Trans-Balkan Express Kärnten und fährt durch Slowenien und Kroatien. Am nächsten Morgen erreichen Sie Serbien.
2 x Übernachtung im Schlafwagenabteil (F M A)

Mittwoch, 01. Oktober Bahnreise durch Serbien
Einfach zurücklehnen und genießen: Gemütlich geht es durchs Land, vorbei an weiten Feldern und einsamen Bauerndörfern. Gegen 10 Uhr passieren wir Serbiens Hauptstadt Belgrad und überqueren die glitzernde Donau.
Am Nachmittag erreichen wir eine der schönsten Eisenbahnstrecken Serbiens. Der Trans-Balkan Express schlängelt sich durch die Nišava-Schlucht. 13 Tunnel werden durchfahren und die eng eingeschnittene Trasse folgt dem Fluss zwischen steilen Felswänden.
Am Abend hält der Zug in Dimitrovgrad an der bulgarischen Grenze. (F M A)

Donnerstag, 02. Oktober: Ankunft in der Türkei
Je nach Fahrplan erreicht der Zug am frühen Morgen die türkische Grenze. Am Bahnhof findet die Grenzkontrolle statt. Anschließend wird im Speisewagen gefrühstückt.

Nach der Ankunft in Edirne und Ihr Gepäck in den Bus verladen wurde, erkunden Sie die Grenzstadt zwischen Bulgarien, Griechenland und der Türkei. Seit jeher spielt sie eine wichtige Rolle als Schnittstelle zwischen den Kulturen.

Wer Edirne betritt, wird sofort von der beeindruckenden Architektur der Stadt angezogen. Die berühmte Selimiye-Moschee aus dem Jahr 1575, ein Meisterwerk des osmanischen Baumeisters Mimar Sinan, dominiert die Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre majestätische Kuppel und die filigranen Verzierungen ziehen Besucher aus aller Welt an. Beeindruckend ist auch die Rüstem Pascha Karawanserei aus dem Jahre 1554. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Istanbul, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Abendessen im Hotelrestaurant in Istanbul.
Genießen Sie nach der Bahnfahrt Ihr großes, komfortables Zimmer in einem schönen, zentral gelegenen Hotel mitten in der Stadt. Abendessen im Hotelrestaurant. (F A)

Freitag, 03. Oktober Istanbul – das Tor zwischen Europa & Asien
Heute entdecken Sie das ehemalige Konstantinopel.
Istanbul ist eine faszinierende Stadt auf zwei Kontinenten, Europa und Asien, mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden historischen Stätten, darunter die Hagia Sophia, die einst eine Kirche und später eine Moschee war, und die Blaue Moschee mit ihren charakteristischen blauen Kacheln. Der Topkapi-Palast, die frühere Residenz der osmanischen Sultane, gibt einen Einblick in die prunkvolle Geschichte des Osmanischen Reiches. Die kulturelle Vielfalt der Stadt spiegelt sich in Architektur, Küche und Traditionen wider. Besucher können die verschiedenen Einflüsse der osmanischen, byzantinischen und modernen türkischen Kultur erleben. Der Große Basar, einer der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt, ist ein beliebter Ort, um eine Vielzahl von Waren zu entdecken, während der Gewürzbasar lokale Köstlichkeiten und Gewürze anbietet.
Bei einer großen Stadtrundfahrt bewundern Sie die Altstadt mit den märchenhaften Gebäuden wie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee. Ein Bummel durch den Basar rundet die Besichtigungstour ab.
Abendessen im Hotelrestaurant. (F A)

Samstag, 04. Oktober Istanbuls asiatische Seite & Rahmi M. Koç Museum
Am Vormittag fahren Sie mit der Metro auf die asiatische Seite Istanbuls. Zunächst besichtigen Sie das Straßenbahndepot Kadıköy-Moda und unternehmen anschließend eine Oldtimer-Straßenbahnfahrt durch den malerischen Stadtteil Kadıköy und die Halbinsel Moda. Am Nachmittag fahren wir mit der zweitältesten U-Bahn Europas nach Karaköy. Hier befindet sich das Rahmi M. Koç Museum in einem historischen Gebäude am Goldenen Horn. Das Museum widmet sich der Industrie- und Verkehrsgeschichte der Türkei. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge, Lokomotiven und Flugzeuge aus verschiedenen Epochen.
Nach einer Pause im Hotel können Sie sich auf ein köstliches Abendessen in einem Istanbuler Fisch-Restaurant freuen. (F A)

Sonntag, 05. Oktober Istanbul & Bosporus Schifffahrt
Sie lernen weitere wichtige und interessante Orte der Millionenstadt kennen. Oft sind es nicht nur die weltbekannten Sehenswürdigkeiten, die in Erinnerung bleiben, sondern auch die weniger bekannten Orte und Viertel, in denen die Menschen wohnen und leben. So schauen Sie zunächst in einem Straßenbahndepot vorbei, um den Mitarbeitern über die Schulter zu schauen.
Später fahren Sie auf den Pierre-Lotti-Hügel, der nach einem französischen Schriftsteller benannt ist. Der Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf das Goldene Horn und die historischen Viertel der Stadt. Was wäre der Orient ohne seine Gewürze? Tauchen Sie ein in einen Gewürzbasar und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen. Mit der Straßenbahn geht es dann von Kabatas mitten in die Altstadt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten.

Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine wunderschöne Bootsfahrt auf dem Bosporus. Am letzten Abend genießen Sie das Abschiedsmenü in einem typischen türkischen Restaurant in Istanbul. (F A)

Montag, 06. Oktober Heimreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

Der Trans-Balkan Express
Der Zug fährt von Villach nach Edirne. Der Zug ist normalerweise nur für Reisen mit PKW-Transport unterwegs. Er pendelt einmal die Woche zwischen Österreich und der Türkei und wird vom Bahnunternehmen Optima Tours seit fast 40 Jahren betrieben. Der Zug ist nur im Transit unterwegs und es besteht keine Möglichkeit auszusteigen. Das hat den Vorteil, dass auch niemand „Ungebetenes“ unterwegs Ein- und Aussteigen kann.
Der Trans-Balkan Express besteht meistens aus 5 Sitzwagen, einem Liege- und einem Schlafwagen sowie einem Speisewagen mit Barbereich.
Schlafwagen
Unser Schlafwagen verfügt über 10 Abteile für 1 – 2 Personen und ist ausschließlich für unsere Reisegruppe reserviert. Ein Schlafwagenbegleiter sorgt sich um Sie, falls Sie etwas benötigen.
Tagsüber können Sie im Schlafabteil sitzen, nachts werden die Betten gemacht und es sind zwei übereinanderliegende Stockbetten. Ein Waschbecken ist in jedem Abteil vorhanden. Die sanitären Einrichtungen befinden sich am Ende des Schlafwagens. Das Abteil ist von innen verschließbar.
Speisewagen
Am zweiten Tag der Bahnfahrt nehmen Sie das Frühstück, Mittag- und Abendessen im Speisewagen ein, sowie am letzten Tag der Bahnfahrt das Frühstück. Für unsere Gruppe sind dafür die Plätze reserviert.
Die Bar ist geöffnet und Sie erhalten dort kalte und warme Getränke. Für den Kaffee unterwegs und das Glas Wein oder Bier am Abend ist also gesorgt. Der Speise- und Barwagen ist auch ein beliebter Treffpunkt tagsüber zum Zusammensitzen und mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. Es kann sein, dass im Barabteil geraucht wird.
Grenzkontrollen
Die Grenzkontrollen von Bulgarien in die Türkei werden persönlich von den Zollpersonen durchgeführt. Je nach Ankunftszeit des Zuges kann dies auch recht früh am Morgen sein (04 Uhr).

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab Ihrem nächstgelegenen Bahnhof nach Villach
  • Flug in der Economy-Class von Istanbul zurück zu Ihrem nächstgelegenen großen europäischen Flughafen
  • 1 x ÜN im ***-Hotel in Villach
  • 2 x ÜN im gebuchten Schlafabteil im Trans-Balkan-Express
  • 4 x ÜN im *****-Hotel in Istanbuls Innenstadt
  • alle Mahlzeiten wie beschrieben: 7 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 7 x Abendessen)
  • Busausflug in die Berge rund um Villach
  • Stadtrundfahrt in Edirne
  • Transferfahrt Edirne - Istanbul
  • Stadtbesichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben
  • Besichtigung von Straßenbahn-Depots
  • Nostalgie-Straßenbahnfahrt in Istanbul
  • Schifffahrt auf dem Bosporus
  • Transfer vom Hotel zum Flughafen in Istanbul
  • Reiseleitung durch Bahnreisen Sutter
  • Informationsmaterial

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich. Reisende aus anderen LÄndern erkundigen sich bitte bei uns oder Ihrem Konsulat.

Die angegebene Route des Trans-Balkan Express kann aufgrund kurzfristiger Baustellen geändert werden. Der Zug ist aber in den letzten 35 Jahren noch nie ausgefallen und ist immer in Edirne angekommen, selbst in wirren Zeiten wie im Jugoslawienkrieg oder während Corona.

29.09.2025 - 06.10.2025 | 8 Tage
AT-Harrys Home Hotel Villach
  • AT-Harrys Home Hotel Villach, Doppelzimmer
    2890 €
  • AT-Harrys Home Hotel Villach, Einzelzimmer
    3390 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Ohne Bahnfahrt nach Villach
    -60 €
  • Business Class
    130 €
  • Bahnfahrt Aufpreis 1. Klasse
    60 €
  • Trans Balkan Ex Ein Bett im Zweibett-Abteil
    -200 €
  • ohne Flugrückreise
    -160 €