Buchung - Service & Information
+49 (0) 7652 917581

Reisefinder

 
von 1190 bis 7500

Winterwunderland Schweizer Alpen - 8 Tage

PDF Drucken
Termin:
27.03.2023 - 03.04.2023
Preis:
ab 1750 € p.P.

Winterwunderland Schweizer Alpen
Individuelle Bahnrundreise durch die Schweizer Alpen
Glacier Express, Jungfraujoch & Gornergrat

Gefrorene Seen, luftig-leichter Pulverschnee und majestätische Gletscher: Das ist auf der Winter Magic Tour garantiert. Von Luzern geht die Reise via Interlaken bis nach Zermatt zum weltberühmten Matterhorn. Anschließend führt Sie der Glacier Express mitten durchs Winterwunderland nach Chur. Die atemberaubende Albulabahnstrecke (UNESCO-Welterbe) bringt Sie hinauf ins Engadin auf 1.800 m. Durch Landschaften zu denen in den kälteren Monaten keine Straßen hinführen.
Die ultimative Bahn-Schnee-Erlebnisreise.

Sie haben das Grau der Großstadt satt? Triester Nebel und meist Schnee nur in Form von Schneeregen? Dann wird es Zeit sich eine Auszeit zu nehmen und ins Winterwunderland Schweizer Alpen zu reisen.

Erholung, Entspannung und grandiose Winter-Bahnerlebnisse erwarten Sie!

Tag 1 Bahnanreise nach Luzern
Von Ihrem Bahnhof der DB/ÖBB oder der BeNeLux-Länder reisen Sie südwärts in die Schweiz. Ihr Hotel liegt in der Innenstadt, so dass Sie entspannt über die berühmte Kapellbrücke und durch die bunte Altstadt schlendern können. 2 x Übernachtung mit Frühstück in Luzern.

Tag 2 Luzern
Die Altstadt von Luzern ist sehr hübsch und es lohnt sich ein Stadtbummel. Aussichtsreich ist der Weg hinauf zu den Museggtürmen, den alten Stadtmauertürmen hoch über der Altstadt. Genießen Sie die Ruhe in der Stadt und kehren Sie in eines der guten typischen Gasthäuser zum Abendessen ein. Tipps erhalten Sie natürlich gerne von uns.
In Luzern befindet sich zudem das Verkehrshaus der Schweiz mit einer interessanten Eisenbahnabteilung.
Ein Ausflug nach Luzern ist nicht komplett ohne eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Eine 2,5 stündige Rundfahrt zeigt Ihnen die winterliche Region und lässt sich gemütlich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen genießen.

Tag 3 Luzern - Interlaken Express & Bahnfahrt zum Jungfraujoch
Der Luzern - Interlaken Express führt Sie nach Interlaken. Im Kurort übernachten Sie und lassen ihr Gepäck im Hotel. Danach klettern Sie mit der spektakulären Zahnradbahn hinauf zur Kleinen Scheidegg, direkt neben der Eigernordwand. Genießen Sie das prächtige Panorama auf Eiger-Mönch-Jungfrau. Hier steigen Sie in die meterspurige Jungfraubahn um, die sich durch den Felsen des Eigers und Mönchs zum höchsten Bahnhof Europas bohrt, dem 3.454 m hohen Jungfraujoch. Auf dem Jungfraujoch können Sie durch den Eispalast bummeln, im Schnee Spazieren gehen und auf Europas größten Gletscher schauen, den Aletschgletscher.
1 x Übernachtung mit Frühstück in Interlaken.

Tag 4 Auf der Lötschberg-Bergstrecke nach Brig im Wallis
Nach dem Frühstück reisen Sie am Ufer des Thunersees entlang nach Spiez. Dort steigen Sie um in den "Lötschberger“ Triebzug. Dieser bringt Sie auf der Lötschberg-Bergstrecke über Kandersteg hinüber ins Wallis nach Brig mit herrlichen Ausblicken auf das Bergmassiv der Blümlisalp und später tief hinunter ins Rhonetal.
Das hübsche Städtchen mit seiner gemütlichen Altstadt und dem prachtvollen Stockalperpalast ist Ihr Zuhause für die nächsten beiden Tage.

Am Nachmittag können Sie durch die Altstadt bummeln oder einen kleinen Ausflug unternehmen. Zum Beispiel sind Sie in nur 30 Minuten von der Stadt in den Bergen mit Zug und Seilbahn. Oder Sie schauen sich die kleine Schaukäserei von Brig an und probieren den leckeren Käse.
Ausflugtipps erhalten Sie mit den Reiseunterlagen von uns, sie sind nicht im Reisepreis enthalten. 2 x Übernachtung mit Frühstück in Brig.

Tag 5 Zermatt mit Matterhorn
Freuen Sie sich auf eine weitere spektakuläre Bahnfahrt durch eines am tiefsten eingeschnittenen Täler der Schweiz. Am Bahnhofsvorplatz in Brig startet die Schmalspurbahn der Matterhorn Gotthardbahn nach Zermatt. In Visp verlässt der Zug das Rhônetal und der Fluß Vispa schlängelt sich entlang den Schienen ins Mattertal. Das Zahnrad zu Hilfe nehmend, geht es steil hinauf, Gletscher zeigen sich an den Bergspitzen, und unten sprudelt die Vispa in ihrem Bett. Nach rund 1,5 Stunden sind Sie in Zermatt, dem Dorf am Matterhorn!
Der Gornergrat lockt mit der Zahnradbahnfahrt von Zermatt auf den 3.089 m hohen Aussichtsberg und einem grandiosen Rundblick auf viele Viertausender der Walliser Alpen. Mitten in der Welt aus Eis und Schnee stehen Sie vis-à-vis der Monte Rosa und dem Matterhorn.
Am Nachmittag bummeln Sie durch den weltbekannten Bergsteigerort. Besuchen Sie dabei das Alpine Museum, die Kirche und den Bergsteigerfriedhof. Danach fahren Sie mit dem Zug wieder zurück nach Brig.

Tag 6 Glacier Express nach Chur
Nehmen Sie Platz in den gemütlichen Panoramawagen des Glacier Express. Durch das grüne Hochtal Goms an schmucken Holzchalets vorbei klettert der Express, begleitet von der grauen Rhone nach Oberwald. Durch den Furkatunnel geht es hinüber in den Kanton Uri und bald erreicht der Zug Andermatt.
Es wird noch steiler und das Zahnrad rastet wieder in den Wagen ein. Man glaubt fast zu schweben, wenn der Zug in vielen Kehren sich über 600 Höhenmeter zu seinem höchsten Punkt, dem 2.033 m hohen Oberalppass hinaufarbeitet. Die Quelle des Vorderrheins ist nicht weit und die Bahnfahrt geht nun bergab Richtung Graubünden durch tiefverschneite Regionen. In Disentis übernimmt die Rhätische Bahn den Glacier Express und nach Ilanz biegt der Zug in die wildromantische Rheinschlucht ein. Nur vom Zugfenster aus, sehen Sie die sich steil erhebenden weißen Felspyramiden des Schweizer Grand Canyons.
Am Nachmittag erreicht der Zug die Hauptstadt des Kantons Graubünden. Chur hat eine sehenswerte Altstadt, so dass Sie am Nachmittag Zeit haben, diese mit ihren kleinen Gassen, den Geschäften und Cafés zu erkunden.
2 x Übernachtung mit Frühstück in Chur.

Tag 7 UNESCO Welterbe Strecke Albula
Zwei Stunden atemberaubende Bahnfahrt erwartet Sie! Die schmalspurige Bahnstrecke von Chur ins Engadin wurde aufgrund ihrer Bauweise als eine der wenigen Eisenbahnstrecken ins UNESCO Welterbe aufgenommen. Unzählige Kehren und Schleifen, den weltberühmten in den Felsen gehauenen Landwasserviadukt und die "Achterbahnfahrt“ zwischen Bergün und Preda machen dieses Bahnerlebnis außergewöhnlich in den Alpen. Einer der Ursprünge des Wintertourismus der Schweiz liegt in St. Moritz. Der mondäne Sportort am zugefrorenen See bietet viele Wintererlebnisse. Am Nachmittag erleben Sie nochmals die abwechslungsreiche Bahnfahrt über die Albulabahn hinunter nach Chur.

Tag 8 Heimreise
Nach einer Woche Winterbahn-Erlebnis reisen Sie wieder nach Hause.

Bitte beachten Sie bei den Bahnfahrten auf das Jungfraujoch und dem Gornergrat, dass es bei einer Höhe von über 3.000 m zu Herz- und Kreislaufproblemen kommen kann. Menschen mit Herzschrittmachern oder starken Kreislaufproblemen sollten diese Fahrt nicht unternehmen. Wir übernehmen hierfür keine Haftung!

Reiseleistungen

  • Bahnfahrt 2. Klasse ab Ihrem nächstgelegenen Bahnhof der DB/ÖBB und der BeNeLux-Länder in die Schweiz und zurück
  • Bahnrundreise wie beschrieben einschl. den Fahrten im Glacier Express und der Zahnradbahnen auf das Jungfraujoch und den Gornergrat
  • Platzreservierungen in den Fern- und Expresszügen
  • je 2 x Übernachtung mit Frühstück im ***-Hotel in Luzern, Brig und Chur
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im ***-Hotel in Interlaken
  • ausführliches Infomaterial
Wählen Sie Ihren Termin
27.03.2023 - 03.04.2023
8 Tage
27.03.2023 - 03.04.2023 | 8 Tage
Hotelkategorie & Zimmerauswahl
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Doppelzimmer
    1750 €
  • Hotelkategorie & Zimmerauswahl, Einzelzimmer
    2150 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Glacier Express Mittagsmenü
    46 €
  • Bahnfahrschein 1. Klasse
    230 €
  • Viersternehotel Upgrade EZ
    440 €
  • Viersternehotel Upgrade DZ
    240 €